Geboren
11. März 1822, Paris
Gestorben
5. April 1900, Paris
Alter
78†
Namen
Bertrand, Joseph
Bertrand, Joseph Louis François (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Joseph_Bertrand |
Wikipedia-ID: | 629645 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q315436 |
Wikimedia–Commons: | Joseph Bertrand |
GND: | 101211104 |
LCCN: | n85800970 |
VIAF: | 93028 |
ISNI: | 0000000108613336 |
BnF: | 12386552p |
NLA: | 35590651 |
SUDOC: | 032934033 |
Familie
Vater: Alexandre Jacques François Bertrand
Kind: Marcel Bertrand
Verlinkte Personen (29)
↔ Appell, Paul, französischer Mathematiker
↔ Bertrand, Marcel Alexandre, französischer Geologe
↔ Cournot, Antoine-Augustin, französischer Mathematiker und Wirtschaftstheoretiker
↔ Gauß, Carl Friedrich, deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät, Elektrotechniker und Physiker
↔ Hermite, Charles, französischer Mathematiker
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (18 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (77 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (52 Einträge)
Kalliope-Verbund
Carl Friedrich Gauss Briefwechsel (5 Einträge)
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_Bertrand, https://persondata.toolforge.org/p/peende/629645, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101211104, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/93028, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q315436.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).