Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 966.185 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler, Kunstprofessor und Leiter der Berliner Malschule

Geboren

24. November 1863, Berlin

Gestorben

15. Juni 1914, Hermannswerder, Potsdam

Alter

50†

Name

Uth, Max

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Max_Uth
Wikipedia-ID:6144410 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1913558
Wikimedia–Commons:Max Uth
GND:11732339X
VIAF:5705961
ISNI:0000000083532897

Verlinkte Personen (21)

Berger, Gertrud, deutsche Kunstmalerin
Bracht, Eugen, deutscher Maler und Hochschullehrer
Schaberg, Laura, deutsche Malerin
Wencke-Meinken, Sophie, deutsche Malerin
Leistikow, Walter, deutscher Maler und Grafiker
Meyn, Georg Ludwig, deutscher Porträt- und Genremaler
Fenkohl, Gustav, deutscher Landschaftsmaler
Frenzel, Oskar, deutscher Tier- und Landschaftsmaler
Geiger-Spiegel, Henny, deutsche Bildhauerin
Gotzmann, Emmy, deutsche Malerin des Nachimpressionismus
Hager, Marie, deutsche Landschafts- und Architekturmalerin
Hoenerbach, Margarete, deutsche Malerin, Grafikerin, Medailleurin und Bildhauerin
Meyer, Emmy, deutsche Malerin
Michaelis, Alice, deutsche Malerin
Münzer, Käthe, deutsche Malerin und Karikaturistin
Normann, Adelsteen, norwegischer Maler
Preussner, Else, deutsche Malerin und Illustratorin
Skarbina, Franz, deutscher Maler des Impressionismus, Zeichner, Radierer und Illustrator
Sorben-Rottock, Alma, deutsche Malerin
Thiele, Otto, deutscher Maler
Wolfthorn, Julie, deutsche Malerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_Uth, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6144410, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11732339X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5705961, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1913558.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.