Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.321 Personen mit Wikipedia-Artikel
Landgraf von Hessen

Geboren

13. November 1504, Marburg

Gestorben

31. März 1567, Kassel

Alter

62†

Namen

Philipp I.
Philipp der Großmütige

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Landgraf von Hessen (1509–1567)
Vorgänger: Wilhelm II.
Nachfolger: Wilhelm IV. in Hessen-Kassel Philipp II. in Hessen-Rheinfels

Normdaten

Wikipedia-Link:Philipp_I._(Hessen)
Wikipedia-ID:97748 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q169319
Wikimedia–Commons:Philip I, Landgrave of Hesse
GND:11859382X
LCCN:n00060203
VIAF:804570
ISNI:0000000110349538
BnF:121186383
SUDOC:029593549

Familie

Vater: Wilhelm II.
Mutter: Anna von Mecklenburg
Ehepartner: Christina von Sachsen (1523–)
Ehepartner: Margarethe von der Saale (1540–)
Kind: Anna von Hessen
Kind: Wilhelm IV.
Kind: Barbara von Hessen
Kind: Ludwig IV.
Kind: Elisabeth von Hessen
Kind: Philipp II.
Kind: Christine von Hessen
Kind: Georg I.
Kind: Agnes von Hessen
Kind: Margarethe von Diez
Kind: Hessen Philipp Ludwig
Kind: Philipp Graf zu Dietz
Kind: Hermann Graf zu Dietz
Kind: Christoph Ernst von Diez
Kind: Albrecht Graf zu Dietz
Kind: Philipp Konrad Graf zu Dietz
Kind: Moritz Graf zu Dietz
Kind: Ernst Graf zu Dietz
Kind: Anna Gräfin zu Dietz

Verlinkte Personen (377)

Adolf I., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
Agnes von Hessen, deutsche Adelige, durch Heirat Kurfürstin von Sachsen
Albrecht von Brandenburg, Kardinal, Kurfürst, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Administrator von Halberstadt, Markgraf von Brandenburg
Anna von Hessen, Pfalzgräfin von Zweibrücken
Anna von Mecklenburg, Prinzessin; Herzogin zu Mecklenburg; Landgräfin von Hessen
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (110 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (175 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (146 Einträge)
SWB-Online-Katalog (227 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (296 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (567 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (122 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (16 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Landesarchiv Baden-Württemberg (159 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (58 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (3 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (202 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (58 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (563 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (232 Einträge)
Akteure (Personen und Organisationen) der Karl Barth-Gesamtausgabe ( https://kbga.karl-barth.ch ) (27 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (16 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Philipp_I._(Hessen), https://persondata.toolforge.org/p/peende/97748, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11859382X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/804570, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q169319.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.