Geboren
um 570 v. Chr.
Gestorben
nach 510 v. Chr., Metapont, Basilicata
Namen
Pythagoras
Pythagoras von Samos
Weiterer Staat
Griechenland
Normdaten
Familie
Vater: Mnesarchos
Ehepartner: Theano
Kind: Mnesarchos
Kind: Myia
Kind: Damo
Kind: Telauges
Kind: Arignote
Verlinkte Personen (195)
↔ Apollonios von Tyana, antiker griechischer Philosoph, Neupythagoreer
↔ Boethius, spätantiker römischer Philosoph
↔ Burkert, Walter, deutscher Klassischer Philologe und Religionshistoriker
↔ Centrone, Bruno, italienischer Philosophiehistoriker
↔ Diogenes Laertios, antiker Philosophiehistoriker
↔ Empedokles, antiker griechischer Philosoph und Politiker
↔ Heraklit, griechischer vorsokratischer Philosoph
↔ Hippasos von Metapont, griechischer Mathematiker und Musiktheoretiker
↔ Kayser, Hans, deutsch-schweizerischer Kunst- und Musiktheoretiker
↔ Myia, Tochter des Pythagoras, Philosophin
↔ Numa Pompilius, sagenhafte zweiter König von Rom
↔ Pherekydes von Syros, griechischer Mythograf und Kosmologe
↔ Platon, griechischer Philosoph
↔ Polykrates, Tyrann von Samos
↔ Porphyrios, antiker griechischer Philosoph
↔ Reuchlin, Johannes, deutscher Philosoph und Humanist
↔ Sokrates, griechischer Philosoph
↔ Theano, Ehefrau des Pythagoras
↔ Xenokrates, griechischer Philosoph
↔ Zhmud, Leonid, russischer Philosophie- und Wissenschaftshistoriker
→ Alkibiades, athenischer Staatsmann und Feldherr
→ Ambrogio Traversari, Ordensgeneral
→ Anaximander, vorsokratischer griechischer Philosoph
→ Apelt, Otto, deutscher Klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer
→ Apollodor von Athen, griechischer Grammatiker
→ Archytas von Tarent, griechischer Staatsmann, Philosoph und Mathematiker
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ Aristoxenos, griechischer Philosoph und Musiktheoretiker
→ Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer, christlicher Theologe und Philosoph
→ Bonghi, Ruggero, italienischer Politiker, Mitglied der Camera, Schriftsteller und Journalist
→ Boyancé, Pierre, französischer Altphilologe
→ Bruno, Giordano, italienischer Philosoph
→ Büchner, Karl, deutscher klassischer Philologe
→ Burley, Walter, spätmittelalterlicher Philosoph
→ Capella, Martianus, römischer Enzyklopädist
→ Carcopino, Jérôme, französischer Althistoriker
→ Cassiodor, römischer Staatsmann, Schriftsteller und Gelehrter
→ Cicero, Marcus Tullius, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph
→ Clemens von Alexandria, griechischer Theologe
→ Delcourt, Marie, belgische Altphilologin, Religions- und Althistorikerin
→ Demokrit, griechischer Philosoph
→ Dodds, Eric Robertson, nordirischer Altphilologe
→ Erler, Michael, deutscher Klassischer Philologe
→ Eudoxos von Knidos, griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Philosoph und Arzt
→ Euklid, griechischer Mathematiker
→ Flashar, Hellmut, deutscher Klassischer Philologe
→ Freyer-Schauenburg, Brigitte, deutsche Klassische Archäologin
→ Fritz, Kurt von, deutscher klassischer Philologe
→ Froning-Kehler, Heide, deutsche Klassische Archäologin
→ Gerabek, Werner E., deutscher Germanist und Medizinhistoriker, Hochschullehrer und Verleger
→ Gioberti, Vincenzo, italienischer Politiker und Philosoph
→ Harms, Wolfgang, deutscher Germanist und emeritierter Professor für Deutsche Philologie
→ Haußleiter, Johannes, deutscher lutherischer Theologe
→ Herakleides Pontikos, Schüler des Aristoteles
→ Herodot, griechischer Historiker, Geograph und Völkerkundler
→ Hieronymus, Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche
→ Hippolyt von Rom, Christlicher Heiliger und Schriftsteller
→ Iamblichos von Chalkis, griechischer Philosoph
→ Ion von Chios, griechischer Dichter
→ Isidor von Sevilla, Bischof von Hispale; Verfasser der lateinischen Etymologiae und exegetischer Texte
→ Isokrates, attischer Redner
→ Iustinus, Marcus Iunianus, römischer Geschichtsschreiber
→ Jaeger, Werner, deutscher Altphilologe
→ Kahn, Charles Henry, US-amerikanischer Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
→ Kepler, Johannes, deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph
→ Mancini, Pasquale Stanislao, italienischer Jurist und Politiker
→ Mansfeld, Jaap, niederländischer Philosoph, Philosophiehistoriker und Hochschullehrer
→ Möllendorff, Peter von, deutscher Klassischer Philologe
→ Mondolfo, Rodolfo, italienischer Philosoph und Philosophiehistoriker
→ Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
→ Oppermann, Hans, deutscher Klassischer Philologe
→ Ovid, römischer Dichter
→ Parmenides, vorsokratischer Philosoph
→ Petrarca, Francesco, italienischer Dichter
→ Philolaos, antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer)
→ Pico della Mirandola, Giovanni, italienischer Humanist
→ Places, Édouard des, französischer Klassischer Philologe
→ Plinius der Ältere, römischer Gelehrter und Geschichtsschreiber
→ Raffael, italienischer Maler und Baumeister der Hochrenaissance
→ Reinhardt, Karl, deutscher Altphilologe
→ Renger, Almut-Barbara, deutsche Klassische Philologin
→ Richter, Gisela M. A., deutschamerikanische Klassische Archäologin
→ Riedweg, Christoph, Schweizer Altphilologe (Gräzist)
→ Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
→ Schefold, Karl, deutsch-schweizerischer Klassischer Archäologe
→ Schorn, Stefan, deutscher Altphilologe
→ Simon, Erika, deutsche Klassische Archäologin
→ Speusippos, Neffe Platons, Scholarch der Älteren Akademie
→ Strocka, Volker Michael, deutscher Klassischer Archäologe
→ Theopompos, griechischer Geschichtsschreiber der Antike
→ Timaios von Tauromenion, griechischer Historiker
→ Vallet, Georges, französischer Klassischer Archäologe
→ Vico, Giambattista, italienischer Geschichts- und Rechtsphilosoph
→ Vinzenz von Beauvais, französischer Dominikaner und Gelehrter
→ Vogel, Cornelia Johanna de, niederländische Philosophiehistorikerin und Theologin
→ Waerden, Bartel Leendert van der, niederländischer Mathematiker
→ Xenophanes, vorsokratischer Philosoph und Dichter
→ Zeller, Eduard, deutscher Theologe und Philosoph
← Abel-Musgrave, Curt, deutschamerikanischer Chemiker, Mediziner, Pädagoge, Journalist, Autor, Publizist, Übersetzer und Kommunalpolitiker
← Abū l-Hasan al-ʿĀmirī, islamischer Philosoph und Logiker
← Aesara, pythagoreische Philosophin und Autorin
← Alkmaion, griechischer Philosoph (Vorsokratiker)
← Antonios Diogenes, antiker griechischer Romanautor
← Apuleius, antiker Schriftsteller und Philosoph
← Arignote, Pythagoreerin
← Aristaios von Samos, griechischer Mathematiker
← Aristeides Quintilianus, griechischer Musiktheoretiker
← Bayle, François, französischer Komponist elektroakustischer Musik
← Becker, Oskar, deutscher Philosoph, Logiker und Mathematiker
← Bereznai, Gyula, ungarischer Mathematiker
← Bouelles, Charles de, französischer Philosoph und Theologe
← Brenk, Johann Wolfgang, deutscher Jurist, Hebraist und Hochschullehrer
← Bümler, Georg Heinrich, deutscher Opernsänger (Kontraalt) und Kapellmeister des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach
← Caruncho, Fernando, spanischer Landschafts- und Gartenarchitekt
← Claudius Caecus, Appius, Politiker und Staatsmann der Römischen Republik
← Colerus, Egmont, österreichischer Schriftsteller
← Damon, griechischer Musiktheoretiker und Philosoph
← Dee, John, britischer Philosoph, Mathematiker, Astrologe und Alchemist
← Diodor, griechischer Historiker
← Diop, Cheikh Anta, senegalesischer Historiker, Anthropologe und Politiker
← Domenico da Piacenza, italienischer Tanzmeister und Tanztheoretiker
← Ekphantos, griechischer Philosoph (Pythagoreer)
← Epaphroditus, römischer Agrimensor und Mathematiker
← Epicharmos, vorsokratischer Philosoph, Komödienschreiber, Arzt und Naturforscher
← Eudoros von Alexandria, antiker griechischer Philosoph
← Eurytos, griechischer Philosoph (Pythagoreer)
← Fabre d’Olivet, Antoine, französischer Schriftsteller und Theosoph
← Faulhaber, Johannes, deutscher Mathematiker
← Frey, Junius, österreichischer Heereslieferant, Alchemist, Freimaurer, Jakobiner und Frankist
← Hengstler, Jörg, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
← Hermippos, griechischer Biograph und Philosoph
← Hierokles von Alexandria, spätantiker Neuplatoniker
← Hiketas von Syrakus, griechischer Philosoph und Astronom
← Hjärne, Urban, schwedischer Arzt und Naturforscher
← Ibn Masarra, muslimischer Mystiker und Philosoph
← Imastasser, Jowhannes, armenischer Gelehrter
← Iremadse, Tengis, georgischer Philosoph
← Jacobus de Ispania, franco-flämischer Musiktheoretiker
← Julian, römischer Kaiser (360–363)
← Karneades von Kyrene, antiker griechischer Philosoph
← Kauffman, Stuart, US-amerikanischer Biologe und Forscher auf dem Gebiet komplexer Systeme
← Kelsos, griechischer Philosoph (Platoniker)
← Kiesewetter, Raphael Georg, österreichischer Musiker, Musikwissenschaftler, Vizepräsident der Wiener Gesellschaft der Musikfreunde
← Kleinias von Tarent, griechischer Philosoph (Pythagoreer)
← Leibniz, Gottfried Wilhelm, deutscher Philosoph, Mathematiker, Jurist, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung
← Leonardo Fibonacci, Mathematiker
← Livraga-Rizzi, Jorge Ángel, argentinischer Dichter, Schriftsteller, Philosoph, Essayist, Dozent und Pädagoge
← Ludlow, Fitz Hugh, US-amerikanischer Schriftsteller
← Lykon von Iasos, griechischer Philosoph, Pythagoreer
← Macrobius, Ambrosius Theodosius, spätantiker römischer Philosoph
← Mara Bar Serapion, syrischer Stoiker und Schriftsteller
← Maximos von Tyros, antiker Redner und Philosoph
← Medinilla, Baltasar Elisio de, spanischer Schriftsteller
← Meiners, Christoph, deutscher Philosoph
← Milon, griechischer Ringer und Heerführer
← Minow, Helmut, deutscher Vermessungsingenieur
← Moderatos von Gades, antiker Philosoph, Neupythagoreer
← Nicklaus, Hans Georg, deutsch-österreichischer Kulturwissenschaftler und Musikwissenschaftler sowie Radioredakteur und Radiomoderator
← Nigidius Figulus, Publius, römischer Schriftsteller, Politiker und Gelehrter
← Nikomachos von Gerasa, antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker
← Orelli, Hans Conrad von, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
← Pelz, Eduard, deutscher Buchhändler, Verleger, Politiker, Publizist, Schriftsteller und 1848 Mitglied des Frankfurter Vorparlaments
← Petillius Spurinus, Quintus, römischer Konsul 176 v. Chr.
← Phalaris, Herrscher von Akragas auf Sizilien
← Philochoros, griechischer Historiker und Mythograph
← Philon von Alexandria, jüdisch-hellenistischer Verfasser theologisch-philosophischer und historischer Schriften
← Prosdocimus de Beldemandis, italienischer Astronom, Mathematiker und Musiktheoretiker des Quattrocento
← Ptolemais von Kyrene, antike griechische Musiktheoretikerin
← Reisch, Gregor, Kartäuser-Prior und Gegner der Reformation
← Ritter, Heinrich, deutscher Philosoph
← Roubaud, Jacques, französischer Schriftsteller, Dichter und Mathematiker und Mitglied der Gruppe Oulipo
← Rovner, Arkady, US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph
← Satyros von Kallatis, antiker griechischer Biograph
← Schliephake, Theodor, Philosoph, Geschichtsschreiber und Hochschullehrer.
← Schult, Rolf, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
← Schuré, Édouard, französischer Schriftsteller und Theosoph
← Sotion, griechischer Philosoph und Lehrer Senecas
← Sylburg, Friedrich, deutscher Gräzist
← Syrianos, spätantiker griechischer Philosoph; Neuplatoniker
← Themistokleia, Pythia am Orakel von Delphie und Philosophin
← Therikles, Archon von Athen
← Thimus, Albert von, deutscher Appellationsgerichtsrat, Wegbereiter der Harmonik und Politiker (Zentrum), MdR
← Timycha, Pythagoreerin in Unteritalien
← Uzelac, Milan, serbischer Philosoph, Schriftsteller, Dichter, Doktor der Wissenschaften und Professor für Ontologie und Ästhetik
← Valentinus, Gnostiker
← Vento, Ivo de, franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
← Vibe, Johan, norwegischer Dichter
← Vitruv, römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller
← Wolfhelm von Brauweiler, Abt der Benediktinerabtei Brauweiler bei Köln
← Woodford-Grimes, Edith Rose, britische Wiccan
← Xenophilos von der Chalkidike, antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer)
← Zaleukos, Gesetzgeber in Lokroi
← Zimmer, Heinrich, deutscher Indologe
← Zimmermann, Johann Jakob, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
← Zoëga, Georg, dänischer Antiquar, Archäologe und Generalkonsul im Vatikan
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).