Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.983 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Historikerin und Autorin

Geboren

14. April 1967, Tübingen

Alter

57

Name

Rublack, Ulinka

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Ulinka_Rublack
Wikipedia-ID:7679930 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15446693
Wikimedia–Commons:Ulinka Rublack
GND:118197037
LCCN:n/98/15857
VIAF:46928694
ISNI:0000000108963758
BnF:13570807h
SUDOC:052637336

Familie

Vater: Hans-Christoph Rublack

Verlinkte Personen (10)

Rublack, Hans-Christoph, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Schwarz, Matthäus, Kaufmann und Kunstliebhaber in Augsburg
Bainton, Roland, US-amerikanischer protestantischer Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer an der Yale University
Schloemann, Johan, deutscher Kulturjournalist
Wehler, Hans-Ulrich, deutscher Historiker
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (22 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (30 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (75 Einträge)
SWB-Online-Katalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (18 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (9 Einträge)
Index Theologicus (16 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (27 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ulinka_Rublack, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7679930, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118197037, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46928694, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15446693.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.