Aktuelle Ausstellungen in Frankreich
Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in Frankreich mit Schwerpunkt Paris uvm.
Welche Ausstellungen laufen jetzt in Frankreich?
9. April 2025
Die Hockney-Ausstellung vereint mehr als 400 Arbeiten, die zwischen 1955 und 2025 entstanden sind, darunter seine neuesten Werke!
8. April 2025
Eugene Boudin im Dialog mit Claude Monet: Werke beider Maler und ihre Beziehung zu Durand Ruel, ihrem wichtigsten Händler.
25. März 2025
Das Musée d'Orsay präsentiert im Frühjahr 2025 eine Retrospektive zum norwegischen Maler Christian Krohg (1852–1925), der in den nordischen Ländern sehr beliebt und in Frankreich nahezu unbekannt ist.
19. März 2025
Die Frühjahrsausstellung im Musée du Luxembourg, „Der ganze Léger“, zeigt das Werk von Fernand Léger im Kontext von Freund:innen und Nachfolger:innen, darunter Arman, Yves Klein, Niki de Saint Phalle und Keith Haring.
19. März 2025
Kaiser Rudolf II. war ein außergewöhnlicher Sammler, dessen Hofkünstler zu den besten Europas gehörten. Der Louvre kooperiert für die Ausstellung mit der Narodni Gallery in Prag.
19. März 2025
Die Ausstellung im Musée Jacquemart-André zeigt das Werk von Artemisia Gentileschi neben den Gemälden von Künstlern, mit denen sie in beruflichen oder familiären Beziehungen stand: Insbesondere die Konfrontationen mit ihrem Vater Orazio Gentileschi und dem französischen Maler Simon Vouet belegen, in welch intensivem Austausch die Malerin stand.
12. März 2025
Das Centre Pompidou kündigt für das erste Halbjahr 2025 eine Ausstellung zu „Paris Noir“ an. Bisher ist noch nichts über die Ausrichtung und Themenstellung bekannt geworden. Wir halten Dich auf dem Laufenden!
22. Januar 2025
Um 1280 malte Cimabue die „Maestà“ (Louvre) für die Kirche San Francesco in Pisa. Der Louvre untersucht die bedeutende gotische Tafel und „Die Verspottung Christi“.
15. Januar 2025
Diese Pariser Ausstellung unterstreicht 2025 den Umfang, den Reichtum und die Komplexität ihres Werks in fünf thematischen Abschnitten: Lernen durch Beobachtung, Familienporträts, „Ich male Menschen, um sie kennen zu lernen“, „Die wahre Theorie ist die Natur, die sie vorschreibt“, „Der Akt: ein weiblicher Blick“.
25. September 2024
Anhand bedeutender Werke von 13 Hauptakteuren zeichnet Carolyn Christov-Bakargiev sowohl die italienische Entstehung als auch den internationalen Einfluss der Arte Povera nach und widmet sich auch ihren Auswirkungen auf die Kunst der folgenden Jahrzehnte.
29. Februar 2024
Zehn antike Skulpturen aus dem Orient aus dem MET sind 2024/25 im Louvre zu Gast. Manche Paare bilden bemerkenswerte Korrespondenzen