Zukünftige Ausstellungen in Frankreich

Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen, die in den nächsten Monaten nach Frankreich kommen - mit Schwerpunkt Paris: Louvre, Musée d'Orsay, Grand Palais, Palais Luxembourg, uvm.

 

Welche Ausstellungen kommen in den nächsten Monaten nach Frankreich?

5. April 2025

Paris | Musée de Cluny: Das Einhorn Das Fabeltier in der Kunst | 2026

Wie kein anderes Tier hat das Einhorn die Phantasie angeregt. Seit Jahrhunderten ist es in vielen Kulturen belegt. Es zeigt sich in der christlichen und außereuropäischen Kunst, in Naturwissenschaft und Medizin und in einer vielfältigen Symbolik. Die Beschäftigung mit der Ikonografie des Einhorns lädt ein zu Reflexionen über Fantasie, Weltwissen, Ambivalenzen und Projektionen.
19. Dezember 2024

Paris | Musée d’Orsay: Sargent. Die Pariser Jahre Porträtist der Pariser Society | 2025

Zwischen 1874 und 1884 lebte John Singer Sargent in Paris, entwickelte dort seinen Stil und knüpfte ein Netzwerk bedeutender Mäzen:innen. Das Musée d'Orsay widmet dem amerikanischen Impressionisten erstmals eine Einzelausstellung - und bringt sein berühmtes „Porträt von Madame Gautreau (Madame X)“ nach Paris.
19. Dezember 2024

Paris | Musée d’Orsay: Paolo Troubetzkoy Der Prinz als Bildhauer | 2025

Paolo Troubetzkoys Werke und ein Teil des Nachlasses aus Troubetzkoys Atelier, der sich heute im Museo del Paesaggio in Verbania, Italien, erlauben einen neuen Blick auf die künstlerische Praxis, die impressionistische Skulptur (fernab von Rodin) und seine außergewöhnliche Karriere.
19. Dezember 2024

Paris | Musée de l’Orangerie: Rousseaus Geheimnisse Henri Rousseau neu bewertet | 2026

Im Frühjahr 2026 präsentiert das Musée de l’Orangerie, gemeinsam mit der Barnes Foundation - Heimat der weltweit größten Sammlung von Gemälden des Autodidakten Henri Rousseau –, „Rousseaus Geheimnisse [Les secrets de Rousseau]“.
11. Dezember 2024

Paris | Musée du Luxembourg: Pierre Soulages Gemälde auf Papier | 2025

Die 2025 in Paris versammelten „Werke auf Papier“ sind entweder vorbereitend für Gemälde oder eigenständig und in den sechs Jahrzehnten seines Schaffens, von 1947 bis 2004, entstanden.
21. Oktober 2024

Paris | Louvre: Das China von Louis Thiers Politiker und Antiquar | 2025

China-Sammlung des ersten Staatspräsidenten der Dritten Republik, Louis Adolphe Thiers (1797–1877). Seine Sammlung umfasst Objekte, die sowohl asiatische Kulturen (z. B. Buddhismus, Taoismus, imperiale Kunst) als auch die verschiedenen Schichten der europäisch-asiatischen Geschichte (z. B. Ostindien-Kompanien, Kolonisierung usw.) widerspiegeln.
30. September 2024

Paris | Musée d’art moderne: Matisse und Marguerite Blick auf Vater und Tochter | 2025

Marguerite Emilienne Matisse (1894–1982) war das älteste Kind des Künstlers. Ihr Vater schuf ca. 30 Porträts von der mutigen Widerstandskömpferin im 2. Weltkrieg.
26. August 2024

Paris | Grand Palais: Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely & Pontus Hulten Bewegung und Teilhabe in der Kunst | 2024

Pontus Hulten prägte als Gründungsdirektor des Centre Pompidou dessen Gestaltung und Ausrichtung. In Niki de Saint Phalle und Yves Tanguy fand er Kunstschaffende, deren Werke zum Anfassen bestimmt waren.
25. August 2024

Paris | Grand Palais: Art Brut Outsider in der Kunstmetropole | 2025

2021 erhielt das Centre Pompidou eine äußerst großzügige Schenkung von Bruno Decharme: 921 Werke von 242 Künstler:innen aus dem 18. bis zum 21. Jahrhundert. Da das Centre Pompidou 2025 für eine mehrjährige Restaurierung geschlossen wird, springt das dann neu eröffnete Grand Palais als Ausstellungsort ein.
27. August 2023

Paris | Grand Palais: Dakar Paris 1966 Afrikanische Kunst und die europäische Moderne | 2025

In Gedenken an das „First World Festival of Negro Arts“ in Dakar, wo traditionelle afrikanische Kunst mit europäischer Moderne & zeitgenössischer Kunst verglichen wurde.