Pfirsich-Focaccia mit Prosciutto und Thymian
Weltplus ArtikelFruchtig trifft auf Herzhaft

Pfirsich-Foccaccia mit Prosciutto und Thymian

Im Ofen werden Pfirsiche noch süßer und saftiger und Schinken knusprig. Eine Focaccia, die gleich mehrere Sinne anspricht.

Tomatensalat auf Thunfischsoße mit Kapern
Weltplus ArtikelRote Sommerfreude

Pomodoro Tonnato mit gebratenen Kapern

Reife Tomaten sind eine der schönsten Freuden des Sommers. Hier kommen sie mit einer cremigen Thunfischsoße zusammen. Sie werden dieses Gericht oft essen und noch öfter daran denken.

Zucchinigratin mit Basilikum-Parmesan-Kruste
Weltplus ArtikelSommerküche

Zucchinigratin mit Basilikum-Parmesan-Kruste

Unter einer salzig-knusprigen Kruste aus Brotkrumen werden Zucchinischeiben zart, aber nicht matschig. Ein Gratin, das der Zucchinischwemme gerecht wird und wieder Lust auf das Gemüse macht.


Wassermelonen-Schlürf mit Minze
Weltplus ArtikelWassermelonen-Schlürf mit Schuss

Ein Getränk für das Urlaub-an-der-Poolbar-Gefühl

Man nehme: Eine Wassermelone, einen Standmixer (notfalls Pürierstab) und minimale Vorausschau. Kaum etwas bietet so viel Erfrischung für Körper und Seele wie dieser einfache Drink.

Drinks für heiße Tage
Ressort:Essen & TrinkenMit und ohne Alkohol

Zehn Sommerdrinks mit niedrigem Kater-Risiko

Achtung vor dem Pornstar Martini: Er gilt als der Drink, der den schlimmsten Kater verursacht. Hier finden Sie verträglichere Alternativen – vom alkoholfreien Spritz bis zum Sunshine Fizz. Plus: Der Lieblingsdrink von Deutschlands bestem Barkeeper.


Entspannter Grillabend
Ressort:EntdeckenStressfreies BBQ

Grillen ganz entspannt - das raten Profis

Es muss nicht immer das große Barbecue sein. Mit der richtigen Vorbereitung und der passenden Ausstattung ist Grillen alltagstauglich. So können alle die Outdoor-Mahlzeit entspannt genießen.

Wallis in der Schweiz: Das Haus, in dem sich das Restaurant „Godswärgjistubu“ in Albinen befindet, stammt aus dem Jahr 1636

In den Walliser Alpen ist Cholera etwas Feines zum Essen

Der Alltag der Walliser Bergbevölkerung war einst karg. Zu den typischen Gerichten zählte auch Cholera. Unsere Autorin ließ sich in einem Wirtshaus das Rezept geben und verspricht: Nachmachen lohnt sich, es schmeckt vorzüglich!

Ein Glas Wasser mit Kohlensäure, hergestellt mit einer Sodastream-Alternative

SodaStream oder doch lieber eine Alternative – Diese Modelle gibt es

Wassersprudler erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, bieten die Geräte doch neben der Entlastung vom Kistenschleppen auch eine positive Umweltbilanz im Vergleich zu abgefülltem Wasser. Dabei finden Sie auch abseits des bekannten Herstellers SodaStream einige Alternativen, mit denen sie in den Genuss von selbst gesprudeltem Wasser kommen.


Zutaten und Zubehör

Cold Brew mit Eis und daneben ein paar Kaffeebonen auf einem Tisch

Darum ist dieser Trend mehr als kalter Kaffee

Sie möchten kalt gebrauten Kaffee selber machen? Hier erfahren Sie, wie es geht, was Sie für das erfrischende Sommergetränk benötigen - und in welcher Kombination es besonders gut schmeckt.

In einer Schale sind ein paar Würfel Haushaltszucker, daneben liegen ein paar Süßkrautblätter
Ressort:Kaufberatung KuecheZuckeralternativen

Mit diesen Zuckeralternativen versüßen Sie ihr Leben

Heutzutage ist in fast allen Produkten Zucker enthalten. Aber kann man Getränke und Gerichte – und damit auch das Leben – nicht auf andere Art versüßen? Von Süßstoffen über Zuckeraustauschstoffen bis hin zu Sirups, das sind die besten Zuckeralternativen.


Weitere Rezepte und Tipps

Gegrillte Zucchini auf knusprigen Kichererbsen
Weltplus ArtikelMehr als eine Beilage

Salat aus gegrillten Zucchini und knusprigen Kichererbsen

Gegrillte Zucchinischeiben baden in einer zitronig-knoblauchigen Marinade, bevor sie auf knusprig geröstete Kichererbsen und eine Faust voll Kräuter treffen. Inzwischen sind alle enttäuscht, wenn der Salat beim Grillen nicht auf dem Tisch steht.

Hähnchenschnitzel mit Oliven und Zitrone
Weltplus ArtikelHähnchen mit Oliven und Zitrone

Die Formel für die Ferienküche

Wenige Handgriffe, wenige Zutaten, wenig Zeit – in Ferienwohnungen soll das Kochen gern schnell und einfach von der Hand gehen, aber der Geschmack muss auch passen. Wir haben da was in petto.

Peperonata
Weltplus ArtikelPeperonata

Eine Stunde am Herd, ein Geschenk für die anstehende Woche

Paprika schmeckt besonders gut langsam geschmort, bis sie weich und süß ist. Eine Peperonata bringt die Schoten mit wenigen anderen Zutaten zusammen und ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig.

Melon Cooler mit Vanilleeis und Kokosstreifen
Weltplus ArtikelErfrischendes Dessert

Melon Cooler mit Honig und Meersalz

Ein fruchtig-süßes Dessert, perfekt als Erfrischung an einem heißen Tag: Weniger ein Rezept als ein „Probieren Sie das mal“. Aber es lohnt sich!

Nektarinen-Halloumi-Spieße
Weltplus ArtikelVegetarisch grillen

Halloumi mit neuen Freunden am Spieß

Käse-Obst-Spieße? Diese Variante aus Halloumi und Nektarinen wird auf dem Grill schmelzig-braun und fruchtig-süß. Eine Kräutersoße tut ein Übriges.

Steak mit Fischsoße und Streifensalat
Weltplus ArtikelAromatisches Sommergericht

Steak mit Fischsoße und „Streifensalat“

Steak mit einer scharf-süß-salzigen Marinade, die fast jedem schmeckt, dazu ein Salat nach dem Baukastenprinzip: Ein Gericht, das vielen Vorlieben (und Abneigungen) gerecht wird, ohne nach Kompromiss zu schmecken.

Röstkartoffelsalat
Weltplus ArtikelSaftiger Salat

Röstkartoffelsalat für Ungeduldige

Kein Sommer ohne Kartoffelsalat. Für diese Version werden die Kartoffeln geröstet statt gekocht: Das erspart gleich zwei unliebsame Arbeitsschritte und schmeckt phänomenal.

Griechischer Bohneneintopf mit Kartoffeln und Feta
Ressort:EssenFasolakia

Griechischer Bohneneintopf mit Dill und Feta

Grüne Bohnen und Kartoffeln schmoren in einer aromatischen Brühe aus Tomaten, Kräutern und viiiiiiel Olivenöl: Ein feines Gericht für unerwartet kühle Frühlingstage.

Kalte Soba-Nudeln mit Sesam und Spargel
Weltplus ArtikelGrüne Versuchung

Spargel, kalt erwischt

Grüner Spargel trifft in diesem Fast-Schon-Sommer-Rezept auf wunderbar schlürfige japanische Soba-Nudeln und ein cremiges Sesamdressing mit Ingwer und Wasabi. Eine wichtige Rolle spielt eine Schüssel Eiswasser.

Erdebeereisbombe
Weltplus ArtikelEisbombe mit Früchten

Erdbeeren – aber in einem britischen Eisbecher-Klassiker

Für Erdbeeren braucht man eigentlich kein Rezept, man isst sie einfach. Aber wenn Sie doch gern eins hätten: Wie wäre es mit einer Eisbombe, angelehnt an einen Eisbecher-Klassiker?

Hähnchenschenkel mit Sumach vom Grill
Weltplus ArtikelSo bleibt es saftig

Sumach-Hähnchen vom Grill mit Spinatjoghurt

Na, schon angegrillt? Ausgebeinte Hähnchenschenkel garen auf dem Rost schnell, bleiben aber saftig. Eine feine Marinade lässt sie säuerlich, fruchtig und rauchig schmecken.

Grüner Spargel mit Sauce Gribiche
Weltplus ArtikelFrühlingsrezept

Spargel mit Kapernvinaigrette und Ei

Der erste Spargel ist da. Muss man eigentlich von lieb gewonnenen Gewohnheiten abweichen? Bestimmt nicht. Diese Variante lohnt trotzdem und passt sowohl zu grünem als auch zu weißem Spargel.

Rhabarber-Scones
Weltplus ArtikelRhabarber-Scones

Erste Sahne, diese Scones

Der Austausch nur einer Zutat macht Scones noch einfacher, und dennoch luftig, saftig, mürb. Mit Rhabarberstückchen eine herrliche Begrüßung für den Frühling.

Lammfleischklößchen mit Aprikosen-Freekeh
Weltplus ArtikelEin Hoch auf Hackbällchen

Lammfleischklöße mit Pistazien und Aprikosen-Freekeh

Gibt es jemanden, der Hackbällchen nicht liebt? Zu Ostern kochen wir sie aus Lammfleisch und servieren dazu cremigen Kräuterjoghurt, marinierte Karotten und ein fruchtig-scharfes Getreide.

California Sushi Bowl
Ressort:EssenSushireis mit scharfem Lachs

Pfushi für Eilige

Sushi daheim rollen ist eher Zeitvertreib als Kochen. Diese Reisschalen mit gegrilltem Lachs und vielen Garnituren schaffen Sie auch an einem Wochentag.

Erbsen auf Toast
Weltplus ArtikelErbsen auf Sauerteig

Der Retter aus dem Tiefkühlfach

Ein Hoch auf Tiefkühlerbsen: Sie sind günstig, praktisch und sehr gesund. Diesmal essen wir sie – leicht verfeinert – zum Abendbrot. Eine Variante für Gäste gibt es auch.

Umgekrempelte Ravioli
Weltplus ArtikelZeitsparend und lecker

Umgekrempelte Ravioli mit Spinat und Ricotta

Jeder weiß: Selbstgemachte Ravioli schmecken toll, sind aber viel Arbeit. Diese Schummel-Version steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Ein kleiner Trick gibt ihr das gewisse Etwas.


Leseempfehlung

Wie gelingt der perfekte Grillabend?
Weltplus ArtikelTipps, Tricks und Rezepte

So werden Sie zum Helden auf jedem Grillfest

In vielen Ländern der Welt haben sich völlig eigenständige Grilltraditionen entwickelt. Der Blick nach Argentinien, Japan, in die Türkei und die USA zeigt, wo sich deutsche Grillmeister eine Scheibe abschneiden können.

Teigtaschen mit Kartoffel-Pilz-Füllung
Weltplus ArtikelFüllen, falten, verputzen

Teigtaschen mit Kartoffel-Pilz-Füllung

Füllen, falten, festdrücken: Selbst gemachte Nudeltaschen sind einfacher als gedacht. Die Kartoffel-Pilz-Füllung mit Misopaste macht sie schön herzhaft.

Spaghetti mit Salsa Cruda
Weltplus ArtikelSpaghetti mit Salsa Cruda

Eine Nudel für große Hitze – und großen Hunger

Wenn es sehr heiß ist, kann Kochen schnell überfordern. Für dieses sommerliche Pasta-Gericht müssen Sie den Herd nur um die zehn Minuten lang bewachen, alles andere kommt kalt dazu.

Sommer-Frittata
Weltplus ArtikelLeichte Mahlzeit

Sommer-Frittata mit Kräutersalat

An entspannten Ferientagen kann der Hunger sehr plötzlich sehr groß sein. Eine Frittata lässt sich in einem ruhigen Moment vorbereiten und wartet geduldig auf ihren großen Auftritt bei einem Essen al fresco. Dazu schmeckt ein feiner Kräutersalat.

Linguine mit Mandel-Tomaten-Pesto
Weltplus ArtikelPesto alla Trapanese

Auf die sizilianische Tour

Bei einem Zwischenstopp am Mittelmeer wechselt Pesto die Farbe. Die Variante mit Mandeln, Minze, Pecorino und Tomaten aus der Hafenstadt Trapani gelingt in Nordeuropa durch einen beherzten Griff in die Vorratskammer.

Ostern
Weltplus ArtikelWissenschaft des Backens

So gelingt der beste Osterzopf aller Zeiten

Zu Ostern muss es einfach der Hefezopf sein. Aber warum ist Hefe manchmal so zickig? Und wie gelingt es, dass der Zopf weich und flaumig wird, und es auch noch am nächsten Tag bleibt? Hier kommen die besten Tricks aus der Wissenschaft.