Von wagemutigen Surfern bis zu bedrohten Tierarten: Die „Ocean Photographer of the Year 2025“-Awards entführen uns in eine Welt, die zugleich magisch und zerbrechlich ist. Wir stellen die diesjährigen Gewinnerfotos vor.
Schilder, Bauwerke, Fahnen – manche Motive kennt einfach jeder – aber erinnerst du dich auch an deren Farben? Wir geben grünes Licht für ein Quiz rund um dein Gedächtnis. Schaffst du acht Richtige, um zu bestehen?
So mancher Franzose hat ein Artischockenherz und in Island wird man zur Bäckerei gebracht. Lieb oder böse gemeint – was sollen diese ominösen Unterstellungen bedeuten? Rate dich durch zehn verrückte Sprachfragen.
TikTok ist für viele Jugendliche nicht nur eine Unterhaltungsplattform, sondern wird auch zur Wissensvermittlung genutzt. Forscher haben untersucht, wie effektiv das ist – auch im Vergleich zum Lernen via Text. Das Ergebnis ist deutlich.
Dass London, Paris und Tokio die Metropolen ihrer jeweiligen Länder sind: geschenkt. Aber: wer belegt eigentlich Platz zwei rund um die Welt? Diese Frage wollen wir in unserem heutigen Quiz beantworten – zumindest für zehn Länder.
Gehörst du zu den Alleswissern, die in ihrer Freizeit Wikipedia studieren? Im heutigen Quiz: Zehn Einträge in der Enzyklopädie, die als „exzellente Artikel“ gekennzeichnet wurden. Beweise, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Manche Leute wissen anscheinend alles. Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Lange Strecken mit dem Fernbus können einer Tortur gleichen. Ein Start-up aus Zürich will das ändern – mit einem Luxusbus, dessen Sitze sich auf Knopfdruck in ein Bett verwandeln können.
Junge Menschen wählen potenzielle Partner oft nach einem simplen Kriterium aus: dem Sternzeichen. Was vermeintlich nicht zusammenpasst, fliegt raus. Unsere Autorin hat sich auf die Suche nach Erklärungen gemacht.
Ein alter Turm sollte mein Traumhaus werden. Stattdessen bekam ich eine Lehrstunde in ländlicher Bürokratie. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle – von Euphorie bis Enttäuschung.
Das mit den Namen ist ja so eine Sache, bei der sich selbst die Sprichwörter nicht einig sind. Der ewige Kampf „nomen est omen“ gegen „Namen sind nur Schall und Rauch“ geht weiter. Zumindest, solange Menschen mit ihrem Klarnamen nicht zufrieden sind.
Bildschirmzeit für die Kleinsten – ein kontroverses Thema. Es kommt eben auf die Inhalte an. Ein australisches Forschungsteam hat nun herausgefunden, dass eine Serie einen ganz besonderen Mehrwert für Kleinkinder liefert.
„Quetschies“, also kleine Beutel mit püriertem Obst, mögen fast alle Babys. Allerdings haben sie keinen allzu guten Ruf. Zurecht? Hier geben Experten Antworten.
Ob wir ein Meeting haben, aufs WC gehen oder uns vor dem Essen einen Aperitif genehmigen: Tagtäglich benutzen wir Wörter, die ihren Ursprung in anderen Sprachen haben. Aber hast du dich schon einmal gefragt, was diese Wörter ursprünglich meinten?
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold? Diese Phrase können wir für unser heutiges Quiz mal gepflegt über Bord werfen. Denn es gibt Ansprachen, die sind untrennbar verknüpft mit den Personen, die sie gehalten haben.
Manchmal vergisst man ja doch schnell, wie international es bei einem einfachen Supermarkt-Einkauf zugeht. Da landen schnell Pasta aus Italien, Wein aus Australien und kanadischer Ahornsirup im Wagen. Aber wie gut kennst du dich rund um die Welt aus?
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Runde unseres heiteren Rätselratens. Meister ihres Fachs kommen heute nur bedingt weiter, denn es steht eine Runde Allgemeinwissens-Überprüfung an.
Michael Jackson ist der „King Of Pop“, aber wer ist der „Spatz von Paris“? Die meisten ganz großen Musik-Stars bekommen irgendwann einen Spitznamen weg. Vom Boss zum Killer: Mit unserem Quiz kannst du dein pop-historisches Wissen testen.
Wir alle stecken in einem Körper, doch wissen wir erstaunlich wenig über ihn. Oder weißt du etwa mehr, als wir dir zuschreiben? Dann trau dich: Jeder Arzt kann folgende 11 Fragen vermutlich locker beantworten - du auch?
Als „Jahrzehnt der Gegensätze“ werden die 1970er-Jahre gerne bezeichnet. Die Friedensbewegung war für das Jahrzehnt genauso prägend wie der Deutsche Herbst, musikalisch war die Hippie-Kultur ebenso präsent wie das „Disco Fever“.
Du kennst dich in der Welt aus? Dann hast du sicherlich schon mal die ein oder andere Landesflagge gesehen. Wir zeigen dir zehn nicht ganz vollständige Versionen. Weißt du, was fehlt?
Redegewandt sein und alte Fremdwörter im richtigen Moment verwenden: Das öffnet so manche Tür. Mit Wörtern wie Kassandrarufe oder Galanterie kann man Bildung zur Schau tragen – sofern man ihre Bedeutung wirklich versteht. Kennst du die folgenden zehn?
Spielst du mit dem Gedanken auszuwandern? Wohin es geht, hängt wohl auch davon ab, wie lebenswert eine Stadt ist. Eine aktuelle Umfrage hat nun ermittelt, welche bei der jungen Generation beliebt sind – auch eine deutsche Metropole kann überzeugen.
Mach dich bereit für eine abwechslungsreiche Zeitreise durch die letzten 2100 Jahre, von Caesar bis Kohl. Die wichtigste Frage: Bist du gut genug in Geschichte, um zu bestehen?
Wir alle stecken in einem Körper, doch wissen wir erstaunlich wenig über ihn. Oder weißt du etwa mehr, als wir dir zuschreiben? Dann trau dich: Jeder Arzt kann folgende 11 Fragen vermutlich locker beantworten - du auch?
Was haben Elefanten, Walrösser und Menschen gemeinsam? Was passiert mit Bäumen, die bei einer Straßenlaterne stehen? Wenn du diese Fragen beantworten kannst, bist du genau richtig bei unserem Quiz zu skurrilen Fakten über unsere Natur.
Berlin oder München? Kennt jeder – die deutschen Großstädte locken jährlich Millionen Gäste an. Bei einigen kleinen Gemeinden ist man jedoch überrascht, wie beliebt sie bei Touristen sind. Wir verraten, welche es sind und was ihr Geheimnis ist.
Na, warst du auch schon immer jemand, der alles besser weiß? Und hast du auch noch das Bedürfnis, das allen mitzuteilen? Dann ist unser heutiges Quiz genau das richtige für dich, denn es geht um Allgemeinwissen.
So, vorbei mit Couch und Computer. Jetzt werden die Wanderstiefel geschnürt, der Rucksack mit allerlei bald abgelaufenen Müsliriegeln vollgepackt und die faltbare Trinkflasche mit bestem Leitungswasser gefüllt. Heute geht es um Berge.
Ist das rote Licht der Ampel oben oder unten? Na gut, das war noch leicht. Wir geben grünes Licht für ein Quiz rund um dein Farbgedächtnis. Schaffst du acht Richtige, um zu bestehen?
Es ist beeindruckend, wie das Kino sich auch in Zeiten von Streaming wacker hält – immer noch zieht es in Deutschland jede Woche hunderttausende Menschen vor die Leinwand. Liegt vielleicht dran, dass ein einziges Abo schon lange nicht mehr reicht.
Wer dauernd auf Laptop und Smartphone schreibt, lässt Orthografie und Grammatik verkümmern – oder? Beweise uns, dass diese These Unsinn ist und beantworte 10 kniffligen Rechtschreibfallen richtig!
Willkommen zurück zu einer weiteren Quiz-Runde. Heute haben wir ein paar Fragen für all jene, die bei „Wer wird Millionär“ schon immer den 50:50-Joker am besten fanden: Dich erwartet ein Entweder-oder-Format.
Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Die Mauer ist weg – und das nun schon seit 32 Jahren. Mit ihr ging ein eher düsteres Kapitel deutscher Geschichte zu Ende. Aber: Es war nicht alles schlecht. Hier kommen 11 Dinge, an die wir uns gerne erinnern. Vorausgesetzt, du kennst sie!
Na, verbringst du jeden freien Tag auf Reisen und wärst am liebsten dauerhaft unterwegs? Dann haben wir genau das richtige Quiz für dich. Denn heute soll es um berühmte Sehenswürdigkeiten aus aller Welt gehen.