Elbe Kongress
Publikum beim Kongress-Auftakt mit Britta Hasselmann und Katrin Göring-Eckardt
Ressort:DeutschlandKrise der Partei im Osten

„Diese Leute haben noch nie in ihrem Leben mit einem Grünen gesprochen“

Die Grünen wollen die Abwärtsspirale brechen und treffen sich zu ihrem ersten Ost-Kongress. Ein Ex-Minister erklärt dort, warum die Partei „die gute Botschaft“ sei. Dabei liegt die Latte tief – der Erfolg beginnt, wo Grüne als „normale Menschen“ anerkannt werden.

07.08.2025, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Reiner Haseloff (CDU, r), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, und Sven Schulze (CDU), Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten von Sachsen-Anhalt, geben in der Landesgeschäftsstelle der CDU Sachsen-Anhalt eine gemeinsame Pressekonferenz. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff macht den Weg frei für einen Nachfolger. Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 soll CDU-Landeschef und Wirtschaftsminister Sven Schulze werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelSachsen-Anhalt

„Die bilden dann eine Minderheitsregierung, die ziehen das durch“

Reiner Haseloff tritt nicht mehr an: Sein Wirtschaftsminister Sven Schulze soll mit der CDU in Sachsen-Anhalt die AfD bezwingen. Der Spitzenkandidat der Rechtsaußenpartei gilt als hochgefährlicher Gegner. Der neue starke Mann der Christdemokraten macht eine Ansage.

Anzeige

Sport in Sachsen-Anhalt

1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf: Vermeij leitet die Wende ein - 2. Bundesliga

1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf

Der 1. FC Magdeburg und Fortuna Düsseldorf lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Ausgangslage sprach für Düsseldorf, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.

VfL Osnabrück - 1. FC Magdeburg: Magdeburg stoppt Talfahrt - 2. Bundesliga

VfL Osnabrück - 1. FC Magdeburg

Mit 0:2 verlor der VfL Osnabrück am vergangenen Samstag zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Magdeburg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.

Hamburger SV - 1. FC Magdeburg: Magdeburg seit sieben Spielen ohne Sieg - 2. Bundesliga

Hamburger SV - 1. FC Magdeburg

Hamburg kam am Samstag zu einem 2:0-Erfolg gegen Magdeburg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der HSV enttäuschte die Erwartungen nicht.



NATURE-60
 Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelFamilienrecht

Wenn Oma und Opa den Umgang mit der Enkelin einklagen

Dass Mutter und Vater nach einer Trennung um Zeit mit ihren Kindern streiten, kommt häufig vor. Doch auch viele Großeltern klagen inzwischen auf Umgangsrecht – und können sich vor Gericht durchsetzen. Aline und Benjamin Kauper müssen ihre Tochter nun öfter bei Oma und Oma abgeben, als ihnen lieb ist.

Baugelände der Intel-Chipfabrik
Ressort:DeutschlandBaustopp in Magdeburg

Grüne erteilen Lindners Wunsch nach Intel-Milliarden Absage

Zehn Milliarden Euro Fördergelder sind für den Bau der Chipfabrik in Magdeburg vorgesehen. Nun wird das Geld vorerst nicht benötigt – und weckt Begehrlichkeiten. Die Grünen erteilen dem Finanzminister eine Absage, die DIHK will niedrigere Stromkosten.

Knapp 2000 abgelehnte Asylbewerber sollen auf eine Förderung ihrer freiwilligen Ausreise warten
Ressort:DeutschlandBearbeitungsstau beim Bamf

Sachsen-Anhalt zahlt freiwillige Ausreisen von Asylbewerbern selbst

Weil beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) tausende Anträge zur Förderung freiwilliger Ausreisen noch nicht bearbeitet worden sind, hat sich Sachsen-Anhalt zu einer Übergangslösung entschieden: Drei Monate lang übernimmt das Bundesland die Kosten dafür selbst.

Gut Ziegenberg in Ballenstedt
Weltplus ArtikelScheitern auf dem Land

„Meine Mutter hat sofort gesagt: Hättest du mal nichts gemacht!“

Um der Familie willen zieht Anneke Richter zurück in ihr Heimatstädtchen im Harz. Aus der Großstadt bringt sie Ideen mit, findet Mitstreiterinnen, gründet ein Unternehmen. Sie möchte dem überalterten Ort neues Leben einhauchen. Das kommt nicht nur gut an. Am Ende steht eine Insolvenz.

2023 trafen sich die Grünen in Wittenberg zum Landesparteitag, diesmal geht es nach Magedeburg
Ressort:DeutschlandSachsen-Anhalt

Grüne fordern bundesweite AfD-Taskforce

Auf dem Landesparteitag der Grünen in Sachsen-Anhalt geht es neben der Vorbereitung auf die Kommunalwahlen insbesondere um die Auseinandersetzung mit der AfD. Die Partei fordert ein spezielles Bündnis, um ein mögliches Verbotsverfahren voranzutreiben.

Milbenkäse aus Würchwitz bei Zeitz in Sachsen-Anhalt
Ressort:DeutschlandAchtung Krabbeltiere!

In Zeitz gibt es den „lebendigsten Käse der Welt“

Im Juni eröffnet das schickste Käsemuseum Frankreichs, und auch die Schweizer sind groß in der Käse-Vermarktung. Davon könnte sich Deutschland eine Scheibe abschneiden, denn auch hierzulande gibt es Potenzial – inklusive einer kuriosen Spezialität.

Das Parteilogo der AfD
Ressort:DeutschlandSachsen-Anhalt

Pfarrer verliert Stelle wegen AfD-Kandidatur

Ein Pfarrer hat im sachsen-anhaltinischen Quedlinburg für die AfD an der Stadtratswahl teilgenommen. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland entzog dem Mann nun die Verantwortung für seinen Pfarrbereich. Das „Gedankengut der AfD“ sei nicht mit dem Amt als Geistlicher vereinbar.

Geldautomat in Thale gesprengt
Ressort:PanoramaSachsen-Anhalt

Unbekannte sprühen Hakenkreuz an ehemalige Synagoge

In Eisleben in Sachsen-Anhalt haben bislang unbekannte Täter verfassungsfeindliche Symbole an eine ehemalige Synagoge gesprüht. In der Nähe wurde außerdem noch der Schriftzug „Mörder“ entdeckt. Die Polizei ermittelt.

Reiner Erich Haseloff - deutscher Politiker - CDU - Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt - hier aufgenommen in der Staatskanzlei
Weltplus ArtikelReiner Haseloff

„Davor haben die Menschen ganz real pure Angst“

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) warnt: Forcieren die Grünen ihre Ideologie, riskieren sie Deindustrialisierung, Massenarbeitslosigkeit und Armut. Irritiert zeigt er sich wegen des Ampel-Streits über die Bezahlkarte für Migranten – und schließt einen Alleingang nicht aus.

CDU-Wahlgewinner Armin Schenk (l.), AfD-Wahlverlierer Henning Dornack
Weltplus ArtikelStrategie

So versucht die AfD, Zweifel an demokratischen Wahlen zu säen

Verliert die AfD, zieht sie mancherorts die Briefwahl in Zweifel. In Bitterfeld erhebt die Partei offiziell Einspruch. Der Wahlleiter entkräftet fast alle Vorwürfe – doch das Misstrauen bleibt hängen. Das Vorgehen der AfD offenbart eine Strategie.

Sadie dreht sich um sich selbst

Eis & Heiß

Keine Abzüge in der B-Note: Die Revue „No Limits“ von Holiday on Ice lässt bei der Hamburg-Premiere ihrer Deutschland-Tour fantastische Künstler höchst real durch virtuelle Welten gleiten. Vanessa Mai singt dazu zwei Hits.

Peter Fitzek, selbst ernannter „König von Deutschland“, bei einem Berufungsprozess 2019 im Landgericht Dessau-Roßlau
Weltplus Artikel„Königreich Deutschland“

Der „König“ der „Reichsbürger“ und seine neue Vorhut

Ziel „Systemausstieg“: Verfassungsschützer stellen bei der Extremistengruppe „Königreich Deutschland“ verstärkte Aktivitäten fest, Rekruten „aus der Mitte der Gesellschaft“ zu gewinnen. Ihr vorbestrafter Anführer sieht das Land von „Satanisten“ beherrscht und verbreitet antisemitische Klischees.