Der Große Preis von Singapur hatte es in sich: Kollision am Start und Schimpftiraden am Funk. Zwischen den Teamkollegen Oscar Piastri und Lando Norris knirscht es gewaltig. McLaren steht vor einer Zerreißprobe.
McLaren gewinnt in der Formel 1 vorzeitig die Team-Wertung der WM. Dennoch ist die Stimmung im Team während des Rennens in Singapur angespannt. Die beiden Piloten, die um den Titel kämpfen, berühren sich kurz nach dem Start.
Das Rennen der Formel 1 am Sonntag in Singapur gilt als wohl härteste Prüfung für die Piloten. Physisch geraten sie wegen der Hitze und Luftfeuchtigkeit an ihre Grenzen. Deswegen müssen die Teams plötzlich Kühlwesten auspacken. Nicht jedem Fahrer gefällt das.
Lewis Hamilton muss seine berühmte Bulldogge Roscoe einschläfern lassen. Es sei „eine der schmerzhaftesten Erfahrungen“ gewesen, teilte der Formel-1-Pilot mit. Roscoe hatte 1,4 Millionen Follower bei Instagram. Sein Herrchen ist untröstlich.
Fernando Alonso galt jahrelang als bester und am härtesten arbeitender Fahrer der Formel 1. Doch mittlerweile fährt der Spanier selbst seinem mäßig talentierten Teamkollegen hinterher. Das Alter fordert Tribut. Hat da einer den Absprung verpasst?
Lewis Hamilton ist in großer Sorge. Seine britische Bulldogge Roscoe ist nach einer Behandlung in der Tierklinik ins Koma gefallen. Der Rekordweltmeister der Formel 1 spricht von „beängstigenden Stunden“. Er hat eine Bitte an die Fans.
Er war schon Red Bulls Teamchef beim Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2005. Unter ihm feierte der Rennstall mit Sebastian Vettel und Max Verstappen große Erfolge. Dann stolperte er über einen internen Vorfall. Seine Abfindung kann sich dennoch sehen lassen.
Lewis Hamilton sorgt erneut für Wirbel im Formel-1-Ferrari-Team. Nach einem kontroversen Manöver beim Großen Preis von Aserbaidschan sucht der britische Fahrer nun die Aussprache mit Teamkollege Charles Leclerc. Der macht aus seinem Unmut keinen Hehl.
Max Verstappen liefert beim Formel-1-Rennen in Baku eine Machtdemonstration. Er kommt durch seinen Sieg auch den weit enteilten McLaren-Fahrern in der WM näher, die beide schwächeln. Den Spitzenreiter erwischt es schon nach wenigen Kurven.
Im Qualifying zum Formel-1-Rennen in Baku macht der starke Wind und leichter Regen den Fahrern zu schaffen. Reihenweise landen Autos in der Wand. Nach mehreren Unterbrechungen dauert das Prozedere doppelt so lange wie üblich.
Autos sind untrennbar mit Lewis Hamilton verbunden. Doch das gilt beim Rekordweltmeister nur noch für die Formel 1. Er hat seine exquisite Privat-Sammlung verkauft, es sind kostspielige Schmuckstücke darunter. Grund sei ein Sinneswandel.
Laura Villars bewirbt sich um das Präsidenten-Amt beim Internationalen Automobilverband FIA. Sie ist 28 Jahre alt und wäre die erste Frau auf dem Posten. Sie müsste sich gleich mit einem heiklen Thema beschäftigen: Russlands Rückkehr in die Formel.
Da findet zusammen, was zusammen gehört. Jim Beam wird Sponsor in der Formel 1. Die Cadillac-Fahrer erwartet eine Saison wie im Rausch. Die schwierigste Aufgabe für Piloten und Boxen-Team: die strikte Einhaltung der Promille-Untergrenze. Darauf einen Beam Bull.
Nach eigener Einschätzung sieht der siebenmalige Weltmeister sein Engagement bei Ferrari als nutzlos an. Dabei gibt es einige Mutmacher für Lewis Hamilton. Nur sein Traum ist am Ende – er dagegen muss der Formel 1 auf jeden Fall erhalten bleiben.
Es war wie zu seinen besten Zeiten als Weltmeister. Der dominante Sieg von Max Verstappen in Monza lässt auch die internationalen Medien schwärmen. Meinungsstark zeigen sich einige auch bei der Teamorder von McLaren. Die Pressestimmen zur Formel 1.
Max Verstappen triumphiert erneut in Italien. Nach acht Rennen ohne Sieg kehrt der Formel-1-Weltmeister zurück auf Platz eins. Geschlagen sind die beiden WM-Führenden. Übel läuft es für den einzigen Deutschen im Teilnehmerfeld.
Der Weltmeister hat im Qualifying von Monza all seine Klasse gezeigt. Max Verstappen rast in Italien nach einem Streckenrekord auf die Pole Position. Entsprechend groß ist im Red-Bull-Lager nun die Zuversicht für das Rennen am Sonntag.
Ferrari erlebt beim Formel-1-Rennen in den Niederlanden ein Debakel. Beide Fahrer scheiden aus. Im Titelkampf der beiden McLaren-Piloten muss Lando Norris einen bitteren Rückschlag hinnehmen. Der Brite meldet plötzlich Rauch am Auto.
Das Aus von Christian Horner bei Red Bull löste ein Beben in der Formel 1 aus. Den Posten des Teamchefs bekam Laurent Mekies. Er muss Red Bull aus der Krise führen – und gleichzeitig die Personalie Max Verstappen moderieren. Hier erklärt er sein Rezept dafür.
Mick Schumacher steht auch für die kommende Saison ohne Formel-1-Cockpit da. Bernie Ecclestone äußert nun Bedenken am Potenzial des Sohnes von Michael Schumacher. Mick habe „einen guten Namen“. Doch dann folgt das große „Aber“.
Schon seit Wochen wird über die neuen Cadillac-Fahrer in der Formel 1 spekuliert. Ein Name, der immer wieder fiel: Mick Schumacher. Jetzt hat der neue Rennstall seine Fahrerpaarung für die nächste Saison offiziell bekannt gegeben.
Die Formel 1 gönnt sich eine kurze Sommerpause. Zeit für eine Zwischenbilanz von Ralf Schumacher. Der Ex-Pilot beantwortet die wichtigsten Fragen und geht mit einigen Akteuren hart ins Gericht. Zum Beispiel mit Lewis Hamilton und Aston Martin.
Unter großem Tamtam wechselte Lewis Hamilton vor der Formel-1-Saison zu Ferrari. Doch sein Kindheitstraum entwickelt sich zu einem Desaster, das aber fortgeführt wird – auch aus finanzielle Gründen. Ebenso rumort es bei Red Bull und Max Verstappen.
Wie geht es für Lewis Hamilton in der Formel 1 weiter? Der Rekordweltmeister hat bei Ferrari viele Probleme und ist frustriert. Daraus macht er schon lange keinen Hehl mehr. Ein langjähriger Weggefährte hat einen Rat an den Briten.