Der Zoff beim deutschen Handball-Meister hat heftige Folgen: Erst widerspricht ein Beiratsmitglied den eigenen Spielern, dann kassieren die Füchse die nächste Klatsche. Im Kampf um die Titelverteidigung geraten die Berliner bereits früh ins Hintertreffen.
Der Rauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert beim Handball-Bundesligisten Füchse Berlin schlägt weiter hohe Wellen. Nach viel Kritik wehrt sich ein Klubverantwortlicher nun. Er kreidet den Spielern an, für die Entlassung mitverantwortlich zu sein – und wirft ihnen Doppelzüngigkeit vor.
Jaron Siewert führt die Füchse Berlin zur ersten Handball-Meisterschaft der Klubgeschichte und ins Finale der Champions League. Mit gerade mal 31 Jahren. Wenige Wochen später wird er trotzdem gefeuert. Nun meldet er sich ausführlich zu Wort und wird deutlich.
Der frühere Handball-Nationalspieler Michael Kraus wundert sich über die Personalentscheidungen beim Handball-Meister Füchse Berlin. Nach Meinung des ehemaligen Weltmeisters steckt ein Plan dahinter.
Es sind Chaos-Tage beim deutschen Handball-Meister in Berlin: Füchse-Chef Bob Hanning feuert seinen Meister-Trainer Jaron Siewert und Sport-Boss Stefan Kretzschmar. Danach folgt eine böse Niederlage gegen Magdeburg. Das Protokoll des Füchse-Bebens.
In einer Neuauflage des Champions-League-Finales werden die Füchse in eigener Halle vom SC Magdeburg vorgeführt. Das Spiel zeigt die Folgen des heftigen Personalbebens auf. Der Rauswurf von Trainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar könnte noch lange nachwirken.
Die Wut der Füchse-Fans auf die Vereinsführung ist riesig. Zwei Tage nach dem Personalbeben spielen die Berliner im Topspiel gegen Magdeburg phasenweise wie ein Absteiger. Auch die gegnerischen Anhänger verspotten Bob Hanning.
Die beispiellose Doppel-Entlassung von Sportvorstand Stefan Kretzschmar und Meistertrainer Jaron Siewert hallt bei den Füchsen Berlin nach. Jetzt nennt Geschäftsführer Bob Hanning Details. Für Siewert lag eigentlich ein neuer Vertrag vor.
Der öffentlich ausgetragene Machtkampf bei den Füchsen Berlin endet mit personellen Konsequenzen. Sportvorstand Stefan Kretzschmar muss gehen, auch den Meistertrainer erwischt es. Seit Wochen tobte ein Streit mit Geschäftsführer Bob Hanning.