Anzeige


PRODUKTION - 24.07.2025, Berlin: Passanten gehen mit Einkaufstüten durch die Fußgängerzone am Alexanderplatz. Das Ifo-Geschäftsklima basiert auf monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Bauhauptgewerbes, des Groß- und des Einzelhandels. (zu dpa: «Deutsche Wirtschaft geht geschwächt ins neue Zoll-Zeitalter») Foto: Malin Wunderlich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Polizeischüler schlägt Familienvater zusammen

Ein Berliner Polizeischüler soll am Alexanderplatz einen Mann rassistisch beleidigt, niedergeschlagen und getreten haben – vor den Augen von dessen Sohn. Auch seine beiden Begleiter sind in Ausbildung bei der Polizei. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.

Im Bild die Angeklagte Beate Zschaepe betritt den Gerichtssaal NSU Prozesstag 402 gegen Beate Zschaepe Ralf Wohlleben Andre Emiger und 2 weitere Angeklagte geht in das Jahr 2018 und damit fast 5 Jahre Am heutigen Prozesstag werden die Schlussplaedoyers der Anwaelte und des Sohnes von Envar Simsek erwartet Diese koennten heute enden und weitere Plaedoyers starten Ein Urteil gegen die Angeklagte Beate Zschaepe und Ihre Unterstuetzer ist vielleicht schon im Fruehjahr zu erwarten 09.01.2018
Artikel enthält Videos
Ressort:KriminalitätNSU-Terroristin

Beate Zschäpe in Neonazi-Aussteigerprogramm aufgenommen

Die verurteilte Terroristin Beate Zschäpe ist in ein Aussteigerprogramm für Neonazis aufgenommen worden. Im kommenden Jahr wird ihre weitere Haftdauer überprüft – das Programm könnte dabei eine Rolle spielen.

Impression vom Kölner Hauptbahnhof: Ein Regionalzug wartet am Gleis, im Vordergrund Passagiere. Am Kölner Hauptbahnhof hat eine zweieinhalb Wochen dauernde weitreichende Sperrung des Zugverkehrs begonnen. Grund ist die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks. Viele Regionalbahnen und S-Bahnen können deshalb nicht über den Hauptbahnhof fahren. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 04.05.2025
Artikel enthält Videos
Ressort:KriminalitätDaten der Bundespolizei

Das sind die zehn gefährlichsten Bahnhöfe Deutschlands

Körperverletzung, Betrug und Sachbeschädigung: Daten der Bundespolizei zeigen, wie viele Straftaten an deutschen Bahnhöfen begangen werden. Die Union fordert Videoüberwachung mit Gesichtserkennung.