DWOSB_IP_Preussentag_AfD_-ks
Weltplus ArtikelSachsen-Anhalt

„Gegen den Liberalismus“ – Wenn die AfD ein Preußenfest feiert

Die AfD in Sachsen-Anhalt feiert zum fünften Mal ein Preußenfest. Mehrere Redner loben den Antidemokraten Oswald Spengler als Vorbild. Auf der Bühne wird eine Variante der Preußen-Flagge aus der NS-Zeit präsentiert – nicht zum ersten Mal.

German Finance Minister Lars Klingbeil, German Labour Minister Baerbel Bas and German Economy and Energy Minister Katherina Reiche give a statement before "steel talks" with works councils and trade unions leaders in Berlin, Germany, October 1, 2025.    REUTERS/Liesa Johannssen
Weltplus ArtikelWirtschaftspolitik

Diese zwei Papiere offenbaren das grundsätzliche Problem der großen Koalition

Zwei Papiere zur Wirtschaftspolitik zeigen die beiden Pole in der Regierungskoalition. Während die Berater von Ministerin Katherina Reiche Deregulierung fordern, will die SPD neue Regeln zur Rettung der Stahlindustrie. Dahinter steht ein Grundsatzstreit.

WS Wirtschaft

Mittelstand
Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG Dr. Georg KonradTalweg 49 D-51766 EngelskirchenTel: +49 2263 9216-92mailto: georg.konrad@karinglasmacher.com
Weltplus ArtikelStrickerei-Betrieb

Alles Made in Germany – Wie dieser Textil-Mittelständler der globalen Konkurrenz trotzt

Seit drei Generationen produziert der Mittelständler Konrad Kilian in Deutschland Kleidung – von der ersten Masche bis zum letzten Knopfloch. Wie kann sich der Familienbetrieb gegen die starke Konkurrenz aus Fernost behaupten? Unternehmer Konrad schwört auf seine Erfolgsformel.

Abandoned row houses in Baltimore Maryland.
Weltplus ArtikelBaltimore

Verwahrlosung, Drogen, industrieller Niedergang – Die kaputteste Stadt Amerikas

Baltimore ist Sinnbild des Abstiegs einst wohlhabender US-Städte. Angesichts deren Krisen droht Präsident Trump mit drastischem Vorgehen. Ein Besuch im anderen Amerika – und ein Blick darauf, wie es so weit kommen konnte.

DWOSB_FI_Nasdaq100_ag Kopie
Weltplus ArtikelETF-Sparstrategie

Mit 176 Euro pro Monat zur Million – so schnell schaffen Sie es zu Reichtum

Aktuelle Zahlen zeigen, wie wenig die Deutschen für ihre private Altersvorsorge tun. Dabei lässt sich schon mit einem kleinen, regelmäßigen Beitrag ein beachtliches Vermögen aufbauen. Selbst für Normalverdiener ist das relativ einfach möglich. WELT zeigt, wie und womit es funktioniert.

Die Suppenküche der Franziskaner Mönche in Berlin Pankow. Jeden Tag gibt es eine warme Mahlzeit. An mehreren Tagen saubere Wäsche, Duschen, Fusspflege und Frisör. Einmal die Woche kommt ein Ärzteteam. Die Mönche wenige Angestellte und ein Team von Freiwilligen und Ehrenamtlichen kümmern sich um die Gäste.  Kochen, holen Lebensmittelspenden, waschen, organisieren und geben Hilfe.
Weltplus ArtikelSuppenküche in Berlin

„Die Armut nimmt stark zu, der medizinische Zustand verschlechtert sich“

Armut und Obdachlosigkeit wachsen in Deutschland – das stellen Hilfsprojekte fest. In ihrer Suppenküche in Berlin bieten Franziskaner-Mönche ein Mittagessen, eine warme Dusche und Hilfe bei der Wohnungssuche. Die Menschen zwischen 17 und über 90 Jahren finden hier „Respekt“, wie sie erzählen.


Blick auf Jerusalem
Weltplus ArtikelIsrael

In einem zerrissenen Land

Zwei Jahre nach dem verheerenden Massaker der Hamas ist in Israel nichts mehr, wie es war. Eine Spurensuche unseres Reporters zeigt, wie ein Land um seine Identität, seine Demokratie und seinen Platz in der Welt ringt – und wie der Konflikt den Nahen Osten verändert hat.

Israel/Tel Aviv/ Oct 6, 2025.
German Foreign Minister Johann Wadephul.
Giorgos Moutafis for Bild
Weltplus ArtikelInterview Wadephul

„Ich habe damals gesagt, wir kommen vielleicht zu dem Ergebnis, dass Israel es jetzt übertreibt“

Deutschlands Außenminister reist durch den Nahen Osten, um für einen Waffenstillstand in Gaza zu vermitteln. Im Interview spricht er über die Grauen des 7. Oktobers, Kritik an Israel – und an welchem Punkt er seine Sichtweise auf den Krieg in Gaza geändert hat.

04.10.2025, Bayern, München: Alexander Dobrindt (CSU), Bundesinnenminister, nimmt nach dem Migrationstreffen "Munich Migration Meeting" an einer Pressekonferenz teil. Zuvor wurde um eine Verschärfungen der Migrationspolitik gesprochen. (zu dpa: «Dobrindt setzt auf Return Hubs, KI und Dauer-Abschiebehaft») Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelMigration aus „sicheren“ Staaten

Hunderte Millionen Euro Asyl-Gerichtskosten pro Jahr – und Zweifel am Dobrindt-Gegenkonzept

Mehr als ein Drittel aller Verwaltungsrichter sind ausschließlich mit asylgerichtlichen Verfahren beschäftigt. Die Regierung will gegensteuern und Herkunftsstaaten von Asylsuchenden leichter als „sicher“ einstufen. Doch Experten melden Zweifel an dem Kniff von Innenminister Dobrindt (CSU) an.

French outgoing Prime Minister Sebastien Lecornu during a statement after presented his government's resignation to the French President this morning, at the courtyard of the Hotel Matignon in Paris, France on October 6, 2025. French President Emmanuel Macron on October 6, 2025 accepted Prime Minister Sebastien Lecornu's resignation. Photo by Eliot Blondet/ABACAPRESS.COM
Weltplus ArtikelRücktritt des Premierministers

Die Franzosen beobachten das Schauspiel mit Fassungslosigkeit

Erst am Sonntag hatte er sein Kabinett zusammengestellt, jetzt reichte er den Rücktritt ein: Mit Sébastien Lecornu ist der nächste französische Premier gescheitert. Präsident Macron bleibt nur eine Option – die er aber unbedingt vermeiden will.

05.10.2025, Katar, Doha: Bundesaußenminister Johann Wadephul (l, CDU) geht zu seinem Abflug nach Kuwait über das Rollfeld zum Flugzeug. Foto: Soeren Stache/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelKrieg in Gaza

Hier liegt der Hebel, um den Friedensprozess ins Rollen zu bringen

Außenminister Wadephul macht in Katar Zusagen zum Wiederaufbau Gazas und soll am Montag in Ägypten eintreffen, wo die entscheidenden Gespräche stattfinden. Die zentrale Rolle aber spielt Doha. Die Aussichten auf einen Frieden sind ungewiss – insbesondere ein Umstand führt zu verhärteten Fronten.


Verena Hubertz (r, SPD), Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, bei der Ankunft zur Kabinettsklausur am 30.09.25 in der Villa Borsig in Berlin.
Weltplus ArtikelImmobilienmarkt

„Selbst mit mehr Geld haben nicht alle den Mut, die Bagger auch rollen zu lassen"

Auf der Immobilienmesse in München trifft eine gut gelaunte Bauministerin auf schlechte Branchenstimmung. Die Investoren halten sich zurück. Und sowohl Bauleute als auch Vermieter verlieren den Glauben an Reformen. Dabei ist der Wohnungsmangel so groß wie nie.

Aerial view of women friend tourist on yacht together happiness moment sailing in the sea summer
Weltplus ArtikelPrivate Equity für alle

12 Prozent pro Jahr? So lukrativ sind die neuen Angebote von Trade Republic und Co.

Lange war Private Equity nur Superreichen und Pensionskassen vorbehalten. Jetzt öffnen Neobroker und Banken den Milliardenmarkt für alle – schon ab einem Euro. Die neue Anlageklasse ist äußerst lukrativ – es kommt jedoch auf die Details an. WELT erklärt, worauf zu achten ist.

Luftaufnahmen Wärmepumpen-Wohnviertel in Duisburg, Wohnungsgesellschaft Rheinwohnungsbau
Weltplus ArtikelInnovations-Stadtteil

Wärmepumpen, Solarstrom, niedrige Mieten – in Duisburg wird wahr, woran viele zweifeln

Wärmepumpen laufen in älteren Mehrfamilienhäusern nicht effizient? Eine Wohnungsbaugesellschaft in Duisburg räumt mit diesem Mythos auf. WELT war in dem Stadtteil zu Besuch, der zu den innovativsten in Deutschland zählt – und erklärt dessen Erfolgsformel.

European Union flags waiving at Berlaymont building of the European Commission in Brussels, Belgium
Weltplus ArtikelAusufernde Regeln

Der Kontinent der Bürokratie – und der tief sitzende Widerstand, das zu ändern

Brüssels Regulierung lähmt Europas Wirtschaft. Besonders belastend: Viele Gesetze überschneiden sich gar. Kann der Abbau von Bürokratie dieses Mal gelingen? Ein Ex-EU-Kommissar, der das schon einmal versuchte, zweifelt daran – und verweist auf ein tiefer liegendes Problem.

WELT-Autor Michael Höfling

Autorenfoto BUNT blau
Weltplus ArtikelDürr-Aussage

Um jeden Preis anschlussfähig nach links? Die FDP droht die Mitte weiter zu verlieren

Die FDP ringt um einen Kurs, der sie wahrnehmbarer macht. Doch auf die Frage nach der Leistbarkeit von Wohneigentum empfiehlt Parteichef Dürr jungen Leistungsträgern einfach mehr zu arbeiten. Angesichts von Staatsausgaben und Steuerlast wäre eine andere Antwort notwendig gewesen.


Smiling man with coffee cup writing on paper at desk
Weltplus ArtikelFinanzpsychologie

Schulden oder Kredit? Darum machen die Deutschen hier einen großen Unterschied

Die Wahl der Wörter entscheidet mit über die Haltung der Bürger zu Krediten und zu staatlicher Verschuldung. Zu diesem Ergebnis kommen die Forscher des ifo-Instituts und des King’s College in London. Ihre Untersuchung zeigt auch, wie Politiker und Bankberater die Sprache für sich nutzen.

DWOSB_FI_China_MSCI_ag
Weltplus ArtikelAlibaba, Tencent & Co.

Überraschender Börsen-Boom – diese 4 ETFs profitieren besonders vom China-Comeback

Chinesische Aktien erleben derzeit einen ungeahnten Höhenflug. Auf der Suche nach einem passenden Investment fällt allerdings auf: Für Kleinanleger kommt vor allem eine Investment-Option infrage. WELT erklärt die besonderen Umstände und stellt die besten Produkte vor.

Lifestyle, California, USA
Weltplus ArtikelWorld Wealth Report

Plötzlich 16.000 Euro reicher – der erstaunliche Vermögenszuwachs der Deutschen

Der Finanzbesitz der Deutschen ist zuletzt regelrecht explodiert, einen Zuwachs um ein Viertel weist die Statistik aus. Das liegt an einem Einmaleffekt, aber auch an einer strukturellen Veränderung im Sparverhalten – zum Positiven.

01.11.2024, Heizen mit der Waermepumpe. An einem Neubau-Wohnhaus in Pfaffenhausen (Allgaeu) ist eine Luft-Wasser-Waermepumpe fuer die Außenaufstellung installiert, von der Firma Viessmann, platziert neben der Eingangstuere.
Weltplus ArtikelKostenspiegel für 2025

Die Heizrechnungen der Deutschen steigen deutlich – außer für Wärmepumpenbesitzer

Auf die Bundesbürger kommen in diesem Jahr deutlich höhere Heizkosten zu. Vor allem Bezieher von Fernwärme und Erdgas sind von der Teuerung betroffen. Wärmepumpenbesitzer zahlen erstmals am wenigsten – ein Trend, den die Experten fortschreiben. Dieser Optimismus ist jedoch zweifelhaft.

DWOSB_Oel_Rekord_mw
Weltplus ArtikelIrrtum vom „Peak Oil“

Lukrative Gold-Öl-Anomalie – darum ist diese Kurve für Sparer jetzt so interessant

Oft ist vom „Peak Oil“ die Rede, und auch die realen Entwicklungen beim relativ niedrigen Ölpreis sprechen für diese Theorie. Doch Experten weisen auf einen Indikator hin, der für ein völlig anderes Szenario spricht. WELT erklärt, wie es aussieht und wie Anleger davon profitieren können.


August 20, 2023, Sydney, NSW, Australia: Sydney, NSW, Australia, Pierluigi Collina FIFA Women’s World Cup 2023 Final Spain v England at Stadium Australia (Accor Stadium) 20 August 2023, Sydney, Australia. (Credit Image: © Keith Mcinnes/Sport Press Photo via ZUMA Press
Weltplus ArtikelSystem im Test

Diese neue Fußball-Regel soll das Ende des VAR bedeuten

In Italien laufen Tests zu einem Hilfsmittel, das schon bald den umstrittenen VAR ablösen könnte. Neben mehr Transparenz gibt es einen weiteren Vorteil: Das neue System ist weitaus günstiger. Schiedsrichterboss Pierluigi Collina zeigt sich begeistert.

DORTMUND, GERMANY - SEPTEMBER 01: The logo of Borussia Dortmund is seen in the players tunnel prior to the Bundesliga match between Borussia Dortmund and 1. FC Heidenheim 1846 at Signal Iduna Park on September 1, 2023 in Dortmund, Germany. (Photo by Hendrik Deckers/Borussia Dortmund via Getty Images)
Weltplus ArtikelEhemaliger Top-Manager

„Du willst doch Profi werden …“ – die Missbrauchsaffäre beim BVB

Ein ehemaliger Spitzenmanager von Borussia Dortmund soll Nachwuchstalente unter anderem beim Duschen beobachtet und im Genitalbereich angefasst haben. Selbst nach ersten Vorwürfen kehrte er in den Verein zurück. Aufgeklärt wurden die Anschuldigungen nie.

Jan Christian DREESEN (Vorstandsvorsitzender FCB), Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Portr?t. Fussball 1. Bundesliga Saison 2025/2026, 3.Spieltag, Spieltag03 FC Bayern Muenchen - Hamburger SV (HSV) 5-0 am 13.09.2025 , A L L I A N Z A R E N A. ?
Weltplus ArtikelJan-Christian Dreesen

„Wir können uns jeden Transfer leisten, den wir machen wollen“

Seit zwei Jahren ist Jan-Christian Dreesen Vorstandschef des FC Bayern. Wegen der Premier League sieht er seinen Klub vor enormen Herausforderungen. Im Interview verrät er den Plan des Vereins mit Harry Kane. Und erklärt, warum Uli Hoeneß so wichtig bleibt.

Ein Plakat mit der Aufschrift «Dein Trainer duscht mit dir. Ist das okay?» von der Hochschule Bremerhaven wird am Stadionbad Bremen aufgehängt. Die Kampagne gegen sexualisierte Gewalt im Sport «WATCH. ACT. PROTECT.» startet am 16. September in Kooperation mit dem Landessportbund Bremen. +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelÜbergriffe im Sportverein

Betroffene werden bedroht – „Wenn du was erzählst, bringe ich deine Mutter um“

Gewalt, Sex, psychischer Druck – zuletzt wurden zunehmend Fälle von Missbrauch im Sport öffentlich. Vereine suchen nach Hilfe, Eltern fragen sich: Ist mein Kind sicher? Psychologin Dr. Jeannine Ohlert ist Expertin auf diesem Gebiet. Ein Gespräch über Prävention und Warnsignale.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelBeweglichkeit trainieren

„Gerade das Sitzen ist brutal“

Oft wird versucht, Schmerzen mit Krafttraining vorzubeugen oder zu bekämpfen. Ein Experte erklärt, was der bessere Weg ist. Warum Beweglichkeit Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und Gesundheit ist – und was sich hinter dem Begriff Muskellängentraining verbirgt.


Weltplus Newsletter


Eifersucht
Weltplus ArtikelBeziehungskonflikte

Auch wenn man jemanden liebt, kann man andere Menschen attraktiv finden

Ob eine Partnerschaft hält, zeigt sich nicht in guten Zeiten, sondern daran, wie Paare nach Verletzungen, Hass und Krisen wieder zueinander finden. Und: Treue bedeutet nicht die Abwesenheit von Versuchung.

Explosion am Berliner Stadtschloss. Es war vermutlich ein Teerkessel explodiert, ein weiterer soll Feuer gefangen haben. Der Unfall habe sich wohl im Außenbereich zugetragen, sagte ein Sprecher des Humboldt Forums. Berlin, 08.04.2020
Weltplus ArtikelHumboldt Forum

Vom Touristenmagnet zum Kriminalitätshotspot

Das Humboldt Forum in Berlin-Mitte sollte ein Symbol für Kultur, Begegnung und Weltoffenheit sein. Doch seit Wochen hat sich das Bild verändert: Der Ort wird nachts von Gewalt dominiert. Die Gewerkschaft der Polizei sieht eine klare Entwicklung.

Frau weint
Weltplus ArtikelPsychotherapeutin

„Je länger ein Kontaktabbruch dauert, desto schwieriger wird eine Wiederannäherung“

Ein Kontaktabbruch in der Familie ist ein schmerzhafter Einschnitt für alle Beteiligten. Manchmal ahnen Eltern nicht einmal, warum sich ein Kind distanziert. Psychotherapeutin Dunja Voos erklärt häufige Konflikte – und wie eine Versöhnung gelingen kann.

+++honorarpflichtig+++80 €+++
Ex Prostituierte - Buch von Barbara Schmid - Die unverborgene Gewalt gegen Frauen.

Wie Prostitution den frauenhass in unserer Gesellschaft fördert, zur Gefahr für jede Frau wird und was wir dagegen tun können.

Drei Frauen sprechen mit BILD reporter, Peter Hell.



Im Foto: Ex-Prostituierte Nadine (38) aus Stuttgart mit ihrem Sohn



Foto: Karina Palzer
Weltplus ArtikelProstitution

Mit 12 tanzte Nadine an der Stange, mit 15 bediente sie ihre ersten Freier

Schon als Teenager musste Nadine für einen osteuropäischen Clan anschaffen. Auch die Freier schonten sie nicht: Am begehrtesten war sie als Schwangere, berichtet die heute 34-Jährige. Jetzt spricht sie über die Masche der Zuhälter und ihren Ausstieg aus der Prostitution.

Double exposure of Caucasian couple and railing
Weltplus ArtikelLiebe und Beziehungen

Was Paare in Gesellschaft über sich verraten

Manche streiten vor Publikum, andere kleben untrennbar aneinander, wieder andere verstecken den Partner lieber ganz: Wie Paare im Freundeskreis miteinander umgehen, ist aufschlussreich. Unsere Autorin schildert Beispiele – und entschlüsselt Muster.


WELT Talk Spezial -  Welt TV Interview mit dem Open-Ai Gründer Sam Altman (Samuel Harris Altman)
Weltplus ArtikelSuperintelligenz

Die Genie-Verschwörung im Silicon Valley

Das Genie darf alles, denn es ist gottgleich und schafft eine neue Natur. Deutsche Denker haben Caesar, Napoleon und Michelangelo so gefeiert. Dann wollte die postheroische Gesellschaft keine Genies mehr. Warum Übermenschen im Zeitalter der KI plötzlich wieder angesagt sind.

Boy or girl word balloon with foil curtain in blue and pink colour on wall for Baby shower party. Gender reveal party decoration at home.
Weltplus Artikel„Gender Disappointment“

Ein Mädchen ist nicht gut genug? Was die Geschlechter-Enttäuschung über Eltern aussagt

Eins haben die „Gender Studies“ bestimmt nicht bewirkt: Dass die Frage „Junge oder Mädchen?“ unwichtiger würde. Stattdessen greift das Phänomen des „Gender Disappointment“ um sich. Aber woher kommt eigentlich der Wunsch, unbedingt einen Jungen oder ein Mädchen zu wollen?

VERSAILLES, FRANCE - MAY 29:  A red carpet has been set in the courtyard of the Versailles Palace ahead of the arrival of Russian President Vladimir Putin for a meeting with French President Emmanuel Macron prior to their meeting at Chateau de Versailles on May 29, 2017 in Versailles, France. Putin is visiting France for talks with Macron, in the wake of the G7 summit,  with the Ukrainian crisis, the war in Syria and Russia's ties with the EU expected to be on the agenda.  (Photo by Chesnot/Getty Images)
Weltplus ArtikelFrankreich im Niedergang

Wer auf die kleinen Leute herabschaut, bekommt die Quittung – eine Revolution

In der gegenwärtigen Krise Frankreichs lebt die Vergangenheit auf. Die Ressentiments reichen zurück in die Zeit des Absolutismus und der Guillotine. Aber auch der Schlüssel für die Lösung der Konflikte ist in der Geschichte zu finden.

Woman using her mobile phone while her daughter sleeping at sofa.
Weltplus ArtikelEltern-Chatgruppen

Und um 22 Uhr wirft ein Vater die Hand-Mund-Fuß-Frage auf

Meine Kinder sind zwei, drei und zwölf Jahre alt. Ich bin Mitglied in sieben Gruppen und zwei Mail-Verteilern. Man muss ja nicht alles lesen, dachte ich erst. Doch um einen ausgewachsenen Eltern-Chat zu überleben, braucht es mehr als Ignoranz.

A high view point of Singapore buildings in central downtown district skyline, Singapore flyer and express highway
Weltplus ArtikelVorbild für Deutschland

Wie Singapur eine Quote von 90 Prozent Wohneigentum schafft

Aus deutscher Sicht mutet Singapurs Wohnungspolitik wie ein schöne Fata Morgana an: Während hierzulande alle Maßnahmen wenig bewirken, setzt das Land auf eine effektive Mischung aus staatlicher Lenkung und Kapitalismus. Sein legendärer Gründer verfolgte damit ein konkretes Ziel.


OFFIZELLES Mathias Döpfner

Autorenfoto Bunt Blau
Weltplus Artikel7. Oktober

Wir werden wieder tanzen

Ob es Donald Trump gelingt, den Krieg in Gaza zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 zu beenden, ist noch unklar. Klar ist hingegen: Als es wirklich darauf ankam, haben Europa und weite Teile der freien Welt versagt.

MECCA, SAUDI ARABIA - DECEMBER 2002:  Muslim worshippers circle the Kaaba, Islam's most sacred sanctuary and pilgrimage shrine, within the Masjid Al-Haram mosque (Grand Mosque) on December, 2002 in Mecca, Saudi Arabia. (Photo by Reza/Getty Images)
Weltplus ArtikelComedy bei den Saudis

Kommt ein Großmufti in die Kneipe

Für astronomisch hohe Gagen haben sich amerikanische Comedy-Stars vom saudi-arabischen Riad Comedy Festival einkaufen lassen – und ernten dafür heftige Kritik. Aber warum eigentlich? Humor ist doch eine unberechenbare und subversive Kraft.

Seniors celebrating birthday oarty in garden || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelAltenrepublik Deutschland

Jeden Tag genießen, viel kommt nicht mehr

In Wohnsiedlungen, wo einst Kinder auf den Straßen spielten, schnippeln heute nur Grauhaarige an den Hecken. Wenn unserer alternden Gesellschaft die Kellnerinnen, Klempner und Gärtner ausgehen, dann ist das nur der Anfang einer irreversiblen Veränderung.

Britta Haßelmann, Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, äußert sich bei einer Pressekonferenz vor der Klausurtagung der Grünen-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag.
Weltplus ArtikelDebattenkultur

Britta Haßelmann, eine Zeremonienmeisterin aggressiver Bigotterie

Die schwarz-rote Koalition will die Wahlrechtsreform der Ampel nochmal überarbeiten, denn sie benachteiligt vor allem CDU und CSU. Ausgerechnet die Grünen werfen der Union jetzt „parteitaktische Interessen“ vor.

Fatina Keilani  
 Autorenfoto Bunt blau
Weltplus ArtikelPflegegeld

Deutsche Rentner sollen für Solarprojekte in Asien bezahlen

Es ist politisch instinktlos, über die Abschaffung von Pflegegrad 1 auch nur zu diskutieren, wenn zugleich Rekordsummen in zweifelhafte Projekte ins Ausland oder zu Ausländern im Inland wandern.


Midsection of pregnant woman taking supplement pill at home. One hand holding pill and the other one holding a glass of water. Close-up cropped shot.
Weltplus ArtikelParacetamol oder Ibuprofen

So lindern Sie Schmerzen in der Schwangerschaft

Fieber oder Migräne in der Schwangerschaft? Frauen müssen sich vor der Einnahme einer Pille informieren, welche Schmerzmittel für das jeweilige Trimester empfohlen werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Microbiome, illustration
Weltplus ArtikelAndreas Michalsen

„Gesunde Hundertjährige weisen ein prägnant anderes Mikrobiom als kranke Ältere auf“

Das Mikrobiom beeinflusst Gesundheit und Alterungsprozess. Der Ernährungsmediziner Andreas Michalsen erklärt, wie man seine Darmbakterien so füttert, dass sie Schutzwirkungen gegen Herzinfarkte, Fettleber und Entzündungen erzeugen – und den Körper resilienter machen.

Man Stargazing in Desert
Weltplus ArtikelKolumne „Lichtblicke“

Erstarrt vor Staunen

Fast bis zum Urknall blicken oder glitzernde Organismen in einem einzelnen Wassertropfen erkennen – Teleskope und Mikroskope haben unser Weltbild revolutioniert. Das kann schockierend sein.

DWOSB_Zementwerk_aw2
Weltplus ArtikelTeurer Klimaschutz

Der riskante Milliarden-Plan, der das deutsche CO₂-Problem lösen soll

Deutschland will unter der Nordsee CO₂ einlagern. Ein Milliarden-Unterfangen, bei dem ausgerechnet die klimaschädliche Zementindustrie Vorreiter sein will. Ein Blick ins größte Werk Deutschlands zeigt, wie waghalsig das Vorhaben ist.

Nate Soares
Weltplus ArtikelKünstliche Superintelligenz

„Das sind alle rücksichtslose Spinner“

Zwei US-Wissenschaftler sind überzeugt: Wenn jemand auf die Idee kommt, eine Künstliche Superintelligenz zu bauen, werden wir alle sterben. Einer von ihnen ist Nate Soares. Im Gespräch mit WELT zeichnet er ein düsteres Bild.


Caption: Human SCNT oocyte with visible spindle (bright spot inside) before fertilization

Credit: Mitalipov laboratory
Weltplus ArtikelKünstliche Befruchtung

„In der Natur existieren zwei Formen der Zellteilung – wir haben nun eine dritte entwickelt“

US-Forschern ist es erstmals gelungen, Hautzellen und gespendete Eizellen so zu vereinen, dass eine Befruchtung möglich war. Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch könnte das innovative Verfahren neue Möglichkeiten bieten. Wie funktioniert das – und wie sicher ist die Methode?

In the night sky over ESO’s Very Large Telescope (VLT) observatory at Paranal, the Moon shines along with two bright companions : already aloft in the heavens and glowing in the centre of the image is Venus, Earth’s closest planetary neighbour, and, to its right, the giant, though more distant planet, Jupiter. Such apparent celestial near misses — although the heavenly bodies are actually tens to hundreds of millions of kilometres apart — are called conjunctions. Still other sights delight this night view at Paranal : the radiant, reddish plane of the Milky Way, smouldering on the horizon, and an 8.2-metre VLT Unit Telescope, along with a 1.8-metre Auxiliary Telescope, standing firmly on the ground.
Weltplus ArtikelForscher gegen US-Firma

Wenn der Blick in den Sternenhimmel der Energiewende weichen soll

In der Atacama-Wüste steht eines der größten Teleskope der Welt – gebaut auch mit deutschem Geld. Doch ein gigantisches Wasserstoffprojekt bedroht den klaren Nachthimmel. Was ist wichtiger: Energiewende oder die Erforschung des Alls?

Cincematic image of a beautiful senior woman posing on a beauty photo session. Middle aged woman in lingerie on a grey background. Concept about body positivity, self esteem, and body acceptance
Weltplus ArtikelZähne richtig schützen

„Schäden, die in den Wechseljahren entstehen, halten lange vor“

Mundtrockenheit, Zungenbrennen, Zahnfleischentzündungen bis hin zum Zahnverlust – die Liste der Symptome während der Wechseljahre ist lang und unangenehm. Trotzdem wird kaum darüber aufgeklärt. Experten erklären, was wirklich hilft.

A drone view of a car at the site of the Aden Solar Power Plant, Yemen's first large-scale solar power plant near Aden, Yemen August 30, 2025. REUTERS/Fawaz Salman
Weltplus ArtikelKlima-Hilfen

Das Geheimnis hinter Deutschlands Rekord-Zahlungen

Deutschland ist Weltspitze bei Klima-Hilfen für arme Länder: Das Entwicklungshilfeministerium meldet mit 11,8 Milliarden Euro eine Rekordzahlung. Doch häufig kann nicht festgestellt werden, was mit dem Geld eigentlich geschieht. Eine Analyse.

A concept photo illustrating migraines and head pain.
Weltplus ArtikelPanikattacken

„Viele Betroffene haben in solchen Momenten Angst, zu sterben oder verrückt zu werden“

Panikattacken treffen Menschen meist plötzlich, intensiv – und scheinbar grundlos. Die Auslöser variieren: ein Bier, ein Geruch, eine Menschenmenge, so wie bei Lisa O. Was tun, wenn die Angst vor der Panik das Leben bestimmt?


Operation August Storm (Battle of Manchuria). A Soviet tank unit crossing the Great Khingan Mountain in Manchuria. August 1945. (Photo by: Sovfoto/Universal Images Group via Getty Images)
Weltplus ArtikelMandschurei 1945

Massenselbstmorde und Vergewaltigungen begleiteten die letzte sowjetische Großoffensive

Im Sommer 1945 versuchten die Tauben in der japanischen Führung, die Sowjetunion als Vermittlerin für einen Friedensschluss zu gewinnen. Stattdessen eröffnete Stalin am 9. August den Großangriff auf die kaiserliche Armee in der Mandschurei.

Ústí nad Labem Aussig Elbe Stadt, Hermann Göring Brücke, Elbdampfer Bad Schandau 683997257b0d59299d9647f6
Weltplus ArtikelAussig 1945

Starben 24 Menschen – oder bis zu viertausend?

Aussig an der Elbe war eine kleine, nicht weiter bekannte Industriestadt in Nordwestböhmen. Dann kam es am 31. Juli 1945 zu einem mörderischen Exzess. Seither ist ungefähr alles umstritten, was mit Aussig zu tun hat.

Deutsche Kampfflugzeuge Heinkel He 111 bei einem Einflug nach England.
Weltplus ArtikelZweiter Weltkrieg

Warum Hitlers Luftwaffe keine strategische Bomberflotte besaß

Im Gegensatz zu Großbritannien und den USA verfügte die deutsche Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg über keine Bomber für den strategischen Luftkrieg. Die Gründe dafür liegen in Konzepten, die in der Weimarer Republik entwickelt wurden.

Die Richter des Bundesverfassungsgerichtes (l-r) Dr. Helmut Simon, Dr. Werner Boehmer, Dr. Karl Haager, Dr. Hans Joachim Faller, BVG-Präsident Professor Dr. Ernst Benda, Theodor Ritterspach, Waltraut Rupp v. Bruenneck und Dr. Hans Brox während der Urteilsverkündung am 25. Februar 1975 in Karlsruhe. Das BVG erklärte die Fristenregelung (straffreie Abtreibung in den ersten zwölf Wochen der Schwangerschaft), die im Zuge der Reform des Abtreibungsparagraphens 218 eingeführt werden sollte, für verfassungswidrig. [dpabilderarchiv] 687748629ecd0f747df65a93
Weltplus ArtikelWahl von Verfassungsrichtern

„Nicht Vertreter irgendeiner politischen Richtung“

Streit um die Besetzung des höchsten deutschen Gerichts ist nicht ganz neu. Schon zweimal gaben Kandidaten nach öffentlicher Diskussion auf. Dabei formulierte der Bundesjustizminister schon 1955 das sinnvolle Grundprinzip.

DWOSB_IP_Stasi_pd
Weltplus ArtikelSpionage für die DDR

„Sehr verlässlich“ aus Stasi-Sicht – Wenn der „Vati“ als Agent aktiv war

Deckname „Massen“: Wolfgang Wilhelm war viele Jahre als Stasi-Agent tätig. Als er im Westen verhaftet wurde, flog sein Doppelleben auf. In seiner Familie ist das bis heute weitgehend ein Tabuthema. Die Stasi verwischte viele Spuren – aber nicht alle.


Father putting bicycle helmet on his son Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelMehr Fahrrad-Unfälle und Tote

Jetzt kommt eine Helmpflicht für Fahrradfahrer ins Spiel

Die Zahl der Unfälle mit Fahrrädern und E-Bikes steigt – und auch die Zahl der Todesfälle. Aus der Union kommt nun ein Vorstoß für eine Helmpflicht für alle Radfahrer. Andere Parteien wollen mehr Kontrollen und einen Helmzwang für bestimmte Gruppen. Doch Ärzte sind skeptisch.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelMG Marvel R im Alltagstest

In der Kür fällt dieses chinesische E-Auto durch

Die Chinesen drängen mit ihren Elektroautos jetzt auch auf den deutschen Markt. Doch können die Fahrzeuge gegen die hiesige Konkurrenz wirklich bestehen? WELT hat den MG Marvel R getestet und spricht eine eindeutige Empfehlung aus.

Rauchen im Auto sollte immer und überall verboten werden, fordert WELT-Autor Henryk M. Broder
Weltplus ArtikelPrognose

So sicher wie ein Ufo auf dem Marktplatz von Dinslaken

Eine Schweizer Studie will herausgefunden haben, dass es gar nicht so dramatisch wäre, wenn die deutsche Automobilindustrie den Bach runter ginge. Unser Autor hat so seine Zweifel, ob das stimmt.

Rauchen im Auto sollte immer und überall verboten werden, fordert WELT-Autor Henryk M. Broder
Weltplus ArtikelÖkobilanz

Weihnachten muss zertifiziert werden!

Wie viele Tonnen Kohlendioxid werden beim alljährlichen Weihnachtsverkehr freigesetzt? Wenn die EU schon Plastikbecher verbietet, gehört auch der ökologische Fußabdruck der Festtage auf den Prüfstand.

Rauchen im Auto sollte immer und überall verboten werden, fordert WELT-Autor Henryk M. Broder
Weltplus ArtikelCO2-Kompensation

Der Ablasshandel bei Porsche erinnert an den Kohlepfennig

Porsche hat ein Programm gestartet, mit man sich für einen kleinen Obolus vom schlechten Gewissen freikaufen kann, wenn das Auto zu viel Kohlendioxid produziert. Die Idee nicht neu, aber ausbaufähig.


srw SRT-Bild Archivnummer: 1320001030, KROATIEN INSELN, G. v. Kapff, Beschreibung: FKK-Kreuzfahrt, Kreuzfahrt, Motorsegler, Kroatien
Honorarpflichtiges Motiv, www.srt-bild.de, Tel. 08171/4186-6, Fax 4186-85, Konto Postbank München IBAN DE73700100800384573808, BIC PBNKDEFF. Orig.-Name: DSC00113.JPG, Motiv max. verfügbar in 6000 x 4000 px.
Weltplus ArtikelFKK-Kreuzfahrt

Ohne Bikini, aber mit Stil – Nackt auf hoher See

Nur Strohhut, Sonnencreme – und sonst nichts: Auf dem Motorsegler Kažimir wird im doppelten Sinn abgelegt – und das hüllenlose Leben in Kroatiens Inselwelt schnell zur neuen Normalität. Nur beim Einlaufen in den Hafen kehrt kurzzeitig Kleidungspflicht zurück. Ein Selbsttest.

Blick auf den Theaterplatz mit dem Opernhaus. Die Theater Chemnitz haben jetzt die neue Spielzeit 2025/2026 auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Sparten des Theaters prv§sentieren ihr Programm, das zur neuen Spielzeit unter dem Eindruck der Kulturhauptstadt Europas steht. Im kommenden Jahr findet in Chemnitz Deutschlands grv?vütes internationales Theaterfestival ‚ÄûTheater der Welt‚Äú statt.
Weltplus ArtikelKulturhauptstadt Chemnitz

Keine Liebe auf den ersten Blick – und doch ein Hingucker

Chemnitz ist keine Liebe auf den ersten Blick – doch zu Recht Kulturhauptstadt Europas 2025. Mit sehenswerten neuen Museen und einem verantwortungsvollen Umgang mit der Vergangenheit, vom Jugendstil bis zum Plattenbau.

++HONORARPFLICHTIG++
WS Reise FKK Frankreich: Fünf Sterne, null Kleider
FKK-Urlaub Frankreich Serignan Plage Nature, Nutzung honorarpflichtig, copyright Maike Grunwald
Weltplus ArtikelFünf Sterne, null Kleider

Willkommen im Paradies der Nackedeis

FKK-Fans, denen es an Nord- oder Ostsee zu kalt ist, bietet Frankreich Abhilfe: am Mittelmeer. Dort verbindet eine Top-Anlage Naturismus mit Savoir-vivre und gutem Wetter. Strikte Regeln gewährleisten den gegenseitigen Respekt unter den Gästen.

Ferienhaus in Nidden auf der Kurischen Nehrung: Hier verbrachte Familie Mann Anfang der 1930er-Jahre mehrere Sommer
Weltplus ArtikelZum 150. Geburtstag

Thomas Mann und die Orte seines Lebens zwischen Glanz und Exil

Er floh vor Diktaturen, fand Zuflucht in Nobelhotels und schuf Weltliteratur am Zürichsee und am Pazifik. Zum 150. Geburtstag zeigt sich: Thomas Manns Leben war eine Reise durch die Extreme – und durch die schönsten Adressen des 20. Jahrhunderts.


Regionales

Sad girl child sitting alone on a wooden pier by the lake
Weltplus ArtikelEntfremdung

Was mit Kindern passiert, wenn sie inmitten von emotionalen Schlachtfeldern aufwachsen

Wenn Eltern sich vor Gericht bekriegen – wie aktuell im Fall Block –, wenden Kinder unterschiedliche Überlebensstrategien an. Ihr Verhalten basiert auf seelischer Not und nicht auf einem authentischen Wunsch. Was sich in ihnen abspielt, erklärt Kinderpsychologe Stefan Rücker

Bau Windkraftanlagen Lohr am Main
Weltplus ArtikelWindrad-Streit

„Wo ich rot sehe, ist, wenn ich grün höre“, sagt eine Windrad-Skeptikerin

Im Spessart spaltet ein Windkraft-Projekt die Bevölkerung: Für die einen sind die 19 geplanten Räder ein Schritt zur Energiewende, für die anderen eine Bedrohung für Wald und Heimat. Die Gegner beklagen, ihre Sorgen würden „als AfD-Parolen“ abgetan.

Betrügerische Vielfach-Väter, der Staat als Betrogener
Weltplus ArtikelMigration

„Derzeit sind in Dortmund sieben Väter mit circa 122 Vaterschaftsanerkennungen bekannt“

Mit falschen Vätern zum deutschen Pass: Männer erkennen dutzendfach Kinder an, die gar nicht ihre sind. Für die Mütter aus dem Ausland bringt das ein Aufenthaltsrecht – und für den Staat enorme Kosten. Nun will die Politik das Schlupfloch schließen. Doch Experten warnen vor neuen Fehlern.

Werber Jean-Remy von Matt - hier aufgenommen in seiner Privatwohnung in der Brunnenstraße, Berlin Mitte
Weltplus ArtikelJean-Remy von Matt

„Die Gefahr, durch eine Aussage eine Befindlichkeit zu verletzen, ist so groß wie nie“

Die Hamburger Agentur Jung von Matt gilt als bedeutendste Instanz der Deutschen Werbelandschaft, ihr Co-Gründer Jean-Remy von Matt als Ikone. Im Interview spricht er über Risiken, Mut – und warum Werbung nie frei war.

dpatopbilder - 01.10.2025, Hamburg: Christina Block (M), deutsche Gastronomin und Unternehmerin, sitzt im Landgericht im Prozess wegen mutmaßlicher Kindesentführung zwischen ihren Anwälten Ingo Bott (l) und Paula Wlodarek (r) im Gerichtssaal. In dem Prozess unter anderem gegen Block geht es um die mutmaßliche Entführung zweier Kinder von Block aus Dänemark nach Deutschland in der Silvesternacht 2023/2024. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltplus ArtikelBlock-Prozess

„Er hat die Kinder mit seinem Hass aufgeladen“

Im Block-Prozess antwortet die Angeklagte Christina Block auf die Fragen ihres Ex-Manns Stephan Hensel. Erst dreht sich alles um entscheidende Krisen der Ehe. Als es um eine mögliche Beteiligung der Großmutter an der Entführung der Block-Kinder geht, greift die Angeklagte zu einem Trick.


Meistgelesen

DWOSB_Teaser_ETF_Drohne_fb
Weltplus ArtikelRüstung

Viermal besser als der MSCI World – Mit diesen 4 ETFs setzen Sie auf den Megatrend Drohne

Drohnen und Drohnenabwehr sind in Europa plötzlich allgegenwärtig. Das ist nicht nur militärisch, sondern auch politisch und wirtschaftlich eine echte Herausforderung. Gleichzeitig eröffnet es große Chancen – auch für Anleger. WELT hat die spannendsten ETFs und Aktien identifiziert.

Caucasian couple kissing near blooming trees
Weltplus ArtikelLiebe

Wie der Körper bestimmt, in wen wir uns verlieben

Was lässt zwischen zwei Menschen den Funken überspringen, was hält manche ein Leben lang zusammen? Forscher haben neue Antworten gefunden – und warnen vor einem Anfängerfehler.

Früh übt sich: Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass schlechte Schläfer im Kindesalter auch als Erwachsene häufiger Probleme beim Schlafen haben
Weltplus ArtikelSchlafprobleme

„Ab fünf Monaten können Kinder alleine einschlafen“

Barbara Schneider ist Kinderärztin und Schlafmedizinerin. Sie weiß, woran es liegt, wenn kleine und größere Kinder nicht gut schlafen. Neben organischen Ursachen hat es vor allem einen Grund: Die Eltern machen zu viel.

A woman in a jacket on a dark background. Smeared camera movement, the concept of a long working day, fatigue with copy space. Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelZweifel an der Liebe

„Werde ich die Trennung später bereuen?“ Auf diese Zeichen sollte man achten

Ob Trennung oder Neuanfang: Reue ist immer möglich. Aber es gibt klare Hinweise, die für oder gegen eine Beziehung sprechen. Unsere Paarberaterin erklärt, worauf es wirklich ankommt.

Frühgeburt
Weltplus ArtikelLangzeitfolgen

Wie eine Frühgeburt das ganze Leben nachwirkt

Die meisten Frühgeborenen entwickeln sich in der Kindheit gut. Im Lauf des Lebens können allerdings überraschend Probleme auftreten, zeigt eine Studie. Nicht nur bestimmte Krankheiten, auch Probleme in Beziehungen treten häufiger auf.

Russian President Boris Yeltsin (L) gestures while speaking with the Prime Minister Vladimir Putin (R) at his working room in the Moscow Kremlin on Friday, 31 December 1999. Boris Yeltsin announced that he was resigning immediately and that Prime Minister Vladimir Putin, according to the Russian Constitution, would run the country as acting President until presidential elections in March 2000. dpa Pool +++ dpa-Bildfunk +++


5686341
Weltplus ArtikelRussland

„Es könnte ähnlich laufen wie nach Stalins Tod“ – Was nach Putin droht

Trotz angeschlagener Wirtschaft und Hunderttausender gefallener Soldaten ist Putins Herrschaft stabil. Die russische Politikwissenschaftlerin Jekaterina Schulmann erklärt im Interview, wie sein System funktioniert – und zeichnet ein düsteres Bild für die Zeit nach Putin.

Image shows Ukrainian drones targeted an ammunition storage depot in Russia's Tver region early on the morning of Wednesday, Sept. 18, 2024 causing fires and explosions in the city of Toropets, according to the region's governor, Igor Rudenya. Kyiv Post's sources in Ukraine's Special Services said that it was a joint operation by Ukraine's Military Intelligence (HUR), Security Service of Ukraine (SBU) and Special Operations Forces (SSO). According to the source, the warehouse was home to missiles intended for Iskander operational-tactical missile systems, Tochka-U tactical missile systems, KABs, and artillery ammunition. Photo via Newscom picture alliance
Weltplus ArtikelUkraine

„Keine Zufluchtsorte mehr“ – Jetzt droht dem Kreml ein gefährliches Szenario

Mit gezielten Schlägen gegen Raffinerien versetzt die Ukraine Russland in Unruhe, Blogger spekulieren bereits über die Rationierung von Benzin. Doch nach Trumps Kehrtwende droht Moskau noch ein weitaus gefährlicheres Szenario, das das Potenzial hat, den Kriegsverlauf zu verändern.

Thomas MEYER, Schweiz, Schriftsteller, am 17.10.2019, Frankfurter Buchmesse 2019 vom 15.10 - 20.10.2019 in Frankfurt am Main/ Deutschland. Â
Weltplus ArtikelBestsellerautor Thomas Meyer

„Hellwach um halb drei. Eine Depression wie aus dem Buch“

Er landete einen Bestseller, zerbrach am Druck, stürzte in die Depression: Heute führt Thomas Meyer ein anderes Leben. In diesem schonungslos offenen Interview berichtet er, wie sich die Krankheit anschlich. Und warum er heute dankbar für sie ist.